Änderungen von Dokument Best Practice - Klassenarbeitsmodus
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/02/16 09:55
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,8 +1,6 @@ 1 -{{html}} 2 -<h1>Inhalt</h1> 3 -{{/html}} 1 += Inhalt = 4 4 5 -{{toc/}} 3 +{{toc exclude="^Inhalt$"/}} 6 6 7 7 ---- 8 8 ... ... @@ -11,7 +11,7 @@ 11 11 Seit der Einführung von UCS@school kommt der Klassenarbeitsmodus zum Einsatz. Wir haben in den letzten Monaten viele Erfahrungen mit dieser Funktion gesammelt. Aus diesen Erfahrungen haben wir Ihnen Tipps und Hinweise zur Nutzung des Klassenarbeitsmodus zusammengestellt. 12 12 13 13 {{error}} 14 -**⚠ WichtigerHinweis: Geben Sie dem System Zeit um alle erforderlichen Einstellungen und Aktionen durchzuführen.**12 +**⚠ Der wichtigste Hinweis: Geben Sie dem System Zeit um alle erforderlichen Einstellungen und Aktionen durchzuführen.** 15 15 {{/error}} 16 16 17 17 Beim Start einer Klassenarbeit passiert im UCS@school-System sehr viel. Die exam-Konten müssen angelegt werden, Dateien werden verteilt, alle Computer im Raum werden konfiguriert, die Einstellungen für Internetregeln, Freigabezugriff und Druckernutzung werden auf dem Schulserver gesetzt. Das sind nur einige der Prozesse, die im Hintergrund ablaufen. Bei einer Klasse mit 20 Schülern kann der Start einer Klassenarbeit mehrere Minuten dauern. Auch bei den anderen Funktionen wie z. B. Material verteilen, Computerraum konfigurieren, Bildschirmpräsentation oder Schülerpasswort zurücksetzen benötigt das System Zeit um alle Prozesse abzuarbeiten. ... ... @@ -20,11 +20,9 @@ 20 20 21 21 = Anlegen einer neuen Klassenarbeit = 22 22 23 -Der Name einer Klassenarbeit muss einzigartig sein. Wir empfehlen das Datum für den Termin der Klassenarbeit und die Computerraumnummer in den Namen mit aufzunehmen z. B. KA_Informatik_20-05-2022_r001. 21 +* Der Name einer Klassenarbeit muss einzigartig sein. Wir empfehlen das Datum für den Termin der Klassenarbeit und die Computerraumnummer in den Namen mit aufzunehmen z. B. KA_Informatik_20-05-2022_r001. 24 24 25 -{{info}} 26 -⚠ Wichtige Information: 27 - 23 +{{warning title="Wichtige Information"}} 28 28 Namensgebung von Klassenarbeiten, Projekten und Arbeitsgruppen: 29 29 30 30 * Zugelassen sind nur Buchstaben, Ziffern, Punkte, Binde- und Unterstriche. ... ... @@ -34,7 +34,7 @@ 34 34 35 35 * Leerzeichen ersetzen durch Binde- oder Unterstriche. 36 36 * Kein Umlaute ä, ö, ü oder länderspezifische Zeichen verwenden. 37 -{{/in fo}}33 +{{/warning}} 38 38 39 39 * Setzen Sie die geplante Uhrzeit für das Ende der Klassenarbeit etwas länger als die wirkliche Dauer der Klassenarbeit. Da eine Klassenarbeit stets manuell beendet werden muss, ist ein später gewählter Endzeitpunkt unkritisch. 40 40 * Haken Sie immer die drei Optionen //**Unterrichtsmaterial verteilen**//, //**Internetregeln definieren**// und //**Freigabezugriff konfigurieren**// an. Somit ist sicher gestellt, dass der Einrichtungsassistent keine Konfigurationsschritte überspringt. ... ... @@ -49,11 +49,11 @@ 49 49 50 50 Während des Starts der Klassenarbeit überprüft das System, ob die Computer im Raum neu gestartet werden müssen. Das Ergebnis der Prüfung wird in einer Liste mit Empfehlungen angezeigt. 51 51 52 -{{ error}}53 - **⚠Wir empfehlen, unabhängig vom Ergebnis der automatischen Prüfung, alle eingeschalteten Schülercomputer im Raum neu zu starten. So wird gewährleistet, dass die Computer alle Einstellungen übernehmen und kein Benutzer mehr angemeldet ist. Nach der Bestätigung wird der Neustart sofort ausgeführt. Es erfolgt keine Warnung bei angemeldeten Benutzern.48 +{{note title="Hinweis"}} 49 +Wir empfehlen, unabhängig vom Ergebnis der automatischen Prüfung, alle eingeschalteten Schülercomputer im Raum neu zu starten. So wird gewährleistet, dass die Computer alle Einstellungen übernehmen und kein Benutzer mehr angemeldet ist. Nach der Bestätigung wird der Neustart sofort ausgeführt. Es erfolgt keine Warnung bei angemeldeten Benutzern. 54 54 55 - **Bitte stellen Sie zusätzlich sicher, dass Rechner bei denen der automatische Neustart über die UCS@school-Oberfläche nicht funktioniert hat, manuell neu gestartet werden.56 -{{/ error}}51 +Bitte stellen Sie zusätzlich sicher, dass Rechner bei denen der automatische Neustart über die UCS@school-Oberfläche nicht funktioniert hat, manuell neu gestartet werden. 52 +{{/note}} 57 57 58 58 Sobald alle Computer neu gestartet sind klicken Sie auf weiter. Bitte warten Sie bis die Zusammenfassung der Klassenarbeit angezeigt wird und öffnen dann den Computerraum. Nach dem Öffnen des Computerraums loggen sich die Schüler mit ihrem exam-Benutzern an den Computern ein. 59 59