Änderungen von Dokument Best Practice - Klassenarbeitsmodus
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/02/16 09:55
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -23,7 +23,7 @@ 23 23 Der Name einer Klassenarbeit muss einzigartig sein. Wir empfehlen das Datum für den Termin der Klassenarbeit und die Computerraumnummer in den Namen mit aufzunehmen z. B. ##**KA_Informatik_20-05-2022_r001**##. 24 24 25 25 {{info}} 26 - [[image:/bin/get/Dokumentation/Best%20Practice%20-%20Klassenarbeitsmodus/?sheet=CKEditor.ResourceDispatcher&outputSyntax=plain&language=de_DE&type=attach&reference=Dokumentation.Dienste.Groupware%20(E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender).1%5C.%20Einf%C3%BChrung.WebHome%40info.png&typed=true]]**⚠[[image:Dokumentation.Dienste.Groupware(E-Mail, Kontakte, Kalender).1\. Einführung.WebHome@info.png]] Wichtige Information:**26 +**⚠ Wichtige Information:** 27 27 28 28 **Namensgebung von Klassenarbeiten, Projekten und Arbeitsgruppen:** 29 29 ... ... @@ -49,11 +49,11 @@ 49 49 50 50 Während des Starts der Klassenarbeit überprüft das System, ob die Computer im Raum neu gestartet werden müssen. Das Ergebnis der Prüfung wird in einer Liste mit Empfehlungen angezeigt. 51 51 52 -{{ error}}52 +{{info}} 53 53 **⚠ Wir empfehlen, unabhängig vom Ergebnis der automatischen Prüfung, alle eingeschalteten Schülercomputer im Raum neu zu starten. So wird gewährleistet, dass die Computer alle Einstellungen übernehmen und kein Benutzer mehr angemeldet ist. Nach der Bestätigung wird der Neustart sofort ausgeführt. Es erfolgt keine Warnung bei angemeldeten Benutzern.** 54 54 55 55 **Bitte stellen Sie zusätzlich sicher, dass Rechner bei denen der automatische Neustart über die UCS@school-Oberfläche nicht funktioniert hat, manuell neu gestartet werden.** 56 -{{/ error}}56 +{{/info}} 57 57 58 58 Sobald alle Computer neu gestartet sind klicken Sie auf weiter. Bitte warten Sie bis die Zusammenfassung der Klassenarbeit angezeigt wird und öffnen dann den Computerraum. Nach dem Öffnen des Computerraums loggen sich die Schüler mit ihrem exam-Benutzern an den Computern ein. 59 59 ... ... @@ -60,6 +60,6 @@ 60 60 = Aufsicht und Beenden der Klassenarbeit = 61 61 62 62 * Lassen Sie während der Klassenarbeit den Computerraum in Ihrem Webbrowser geöffnet. 63 -* Auf der Übersichtsseite der Klassenarbeiten wird die gestartete Klassenarbeit ebenfalls angezeigt. Die Menüpunkte //**Klassenarbeit bearbeiten**//und **//Klassenarbeit(en) löschen//**sindwährend der Laufzeit einer Klassenarbeitausgegraut. So wird gewährleistet, dass die Konfiguration für eine gestartete Klassenarbeit nicht mehr geändert bzw. die Klassenarbeit nicht gelöscht werden kann.63 +* Auf der Übersichtsseite der Klassenarbeiten wird die gestartete Klassenarbeit ebenfalls angezeigt. Die Menüpunkte ##**Klassenarbeit bearbeiten**## und ##**Klassenarbeit(en) löschen**## haben während der Laufzeit einer Klassenarbeit keine Funktion. So wird gewährleistet, dass die Konfiguration für eine gestartete Klassenarbeit nicht mehr geändert bzw. die Klassenarbeit nicht gelöscht werden kann. 64 64 * Sobald die Klassenarbeit beendet wird, beginnt das System alle gesetzten Einstellungen rückgängig zu machen. Dieser Vorgang ist wie beim Start der Klassenarbeit aufwändig und benötigt Zeit. Bitte warten Sie auch hier, bis Sie die Bestätigungsmeldung über die erfolgreich beendete Klassenarbeit erhalten. 65 65 * Zum Abschluss der Klassenarbeit müssen alle Rechner entweder ausgeschaltet oder neu gestartet werden, bevor sie für den regulären Schulbetrieb wiederverwendet werden können.