<
Von Version < 54.1 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2022/08/26 15:52
Auf Version < 55.1 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2022/08/26 15:55
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -20,10 +20,6 @@
20 20  
21 21  Weitere Informationen zum Klassenarbeitsmodus und den weiteren pädagogischen Funktionen von UCS@school finden Sie im Handbuch für Lehrkräfte.
22 22  
23 -= Anlegen einer neuen Klassenarbeit =
24 -
25 -Der Name einer Klassenarbeit muss einzigartig sein. Wir empfehlen das Datum für den Termin der Klassenarbeit und die Computerraumnummer in den Namen mit aufzunehmen z. B. ##**KA_Informatik_20-05-2022_r001**##.
26 -
27 27  {{info}}
28 28  [[image:info_transparent.png||height="20" width="20"]]** Namensgebung von Klassenarbeiten, Projekten und Arbeitsgruppen:**
29 29  
... ... @@ -33,6 +33,9 @@
33 33  * **Kein Umlaute ä, ö, ü oder länderspezifische Zeichen verwenden.**
34 34  {{/info}}
35 35  
32 += Anlegen einer neuen Klassenarbeit =
33 +
34 +* Der Name einer Klassenarbeit muss einzigartig sein. Wir empfehlen das Datum für den Termin der Klassenarbeit und die Computerraumnummer in den Namen mit aufzunehmen z. B. ##**KA_Informatik_20-05-2022_r001**##.
36 36  * Setzen Sie die geplante Uhrzeit für das Ende der Klassenarbeit etwas länger als die wirkliche Dauer der Klassenarbeit. Da eine Klassenarbeit stets manuell beendet werden muss, ist ein später gewählter Endzeitpunkt unkritisch.
37 37  * Haken Sie immer die drei Optionen **##Unterrichtsmaterial verteilen##**, ##**Internetregeln definieren**## und ##**Freigabezugriff konfigurieren**## an. Somit ist sicher gestellt, dass der Einrichtungsassistent keine Konfigurationsschritte überspringt.
38 38  * Laden Sie alle für die Klassenarbeit benötigten Dateien beim Anlegen der Klassenarbeit hoch. Sobald eine Klassenarbeit gestartet wurde, können nachträglich keine weiteren Dateien mehr ausgeteilt werden.