Änderungen von Dokument 4. Sonstiges
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/18 15:53
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 4 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -20,6 +20,8 @@ 20 20 21 21 Für den Zugriff auf Ihre Dateien über den Cloud-Speicher benötigen Sie eine entsprechende Netzwerkadresse (URL). Um diese zu ermitteln, melden Sie sich über den Browser in Ihrem Cloud-Speicher an. Klicken Sie auf den Menüpunkt [[image:settings.png]]rechts unten in der Seitenleiste. Unter ##**WebDAV**## wird die benötigte URL angezeigt. 22 22 23 +[[Abbildung 1:>>image:nextcloud_webdav_link.png]] 24 + 23 23 Das allgemeine Format dieser URL ist: ##**https:~/~/cloud.<schulkürzel>.edukl.net/nextcloud/remote.php/dav/files/<EduNet-Benutzername>/**## 24 24 25 25 Klicken Sie auf die URL und kopieren diese. Wir empfehlen, die kopierte URL in einen beliebigen Texteditor einzufügen. Hier sehen Sie dann die komplette Adresse und können prüfen, ob diese korrekt übernommen wurde. ... ... @@ -28,24 +28,21 @@ 28 28 29 29 Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten ##**Windows**## und ##**E**##, sodass sich der Windows-Explorer öffnet. Links in der Spalte suchen Sie den Punkt ##**Dieser PC**## und klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an. 30 30 31 -[[Abbildung 1: Netzwerkadresse hinzufügen>>image:add_url.png]]33 +[[Abbildung 2: Netzwerkadresse hinzufügen>>image:add_url.png]] 32 32 33 -(% id="cke_bm_39983S" style="display:none" %) (%%)Wählen Sie// //im Kontextmenü ##**Netzwerkadresse hinzufügen**## und klicken Sie in dem neuen Fenster auf [[image:weiter_button.png]]. Im nächsten Fenster klicken Sie auf ##**Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen**## und dann auf [[image: https://docs.edukl.net/bin/download/Dokumentation/HowTos/BBS1/Mailmigration/Migration%20von%20Dateien/WebHome/weiter_button.png?rev=1.1||alt="weiter_button.png"]]. Das nächste Fenster erfordert die Eingabe der Netzwerkadresse. Fügen Sie hier die aus dem Cloud-Speicher kopierte URL ein.35 +(% id="cke_bm_39983S" style="display:none" %) (%%)Wählen Sie// //im Kontextmenü ##**Netzwerkadresse hinzufügen**## und klicken Sie in dem neuen Fenster auf [[image:weiter_button.png]]. Im nächsten Fenster klicken Sie auf ##**Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen**## und dann auf [[image:weiter_button.png]]. Das nächste Fenster erfordert die Eingabe der Netzwerkadresse. Fügen Sie hier die aus dem Cloud-Speicher kopierte URL ein. 34 34 35 -[[Abbildung 2: Netzwerkadresse eintragen>>image:webdav_url.png]]37 +[[Abbildung 3: Netzwerkadresse eintragen>>image:webdav_url.png]] 36 36 37 37 38 38 39 39 40 -[[Abbildung 3:>>image:login.png]]42 +[[Abbildung 4:>>image:login.png]] 41 41 42 42 43 43 44 -[[Abbildung 4:>>image:webdav_name.png]]46 +[[Abbildung 5:>>image:webdav_name.png]] 45 45 46 46 47 47 48 -[[Abbildung 5:>>image:explorer_view.png]] 49 - 50 - 51 - 50 +[[Abbildung 6:>>image:explorer_view.png]]
- add_url.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +8.5 KB - Inhalt
- nextcloud_webdav_link.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +6.5 KB - Inhalt
- webdav_url.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +5.9 KB - Inhalt
- weiter_button.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +537 bytes - Inhalt