Änderungen von Dokument 01. Einführung
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/18 15:49
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 21 gelöscht)
- absätze.png
- aufzählung.png
- ausrichtungsoptionen.png
- bold.png
- einzüge.png
- emoji.png
- hervorhebungsfarbe.png
- italic.png
- link.png
- linksbündig.png
- lupe.png
- nummerierung.png
- rechtsbündig.png
- refresh.png
- schriftarten.png
- schriftgröße.png
- tabelle_einfügen.png
- textfarbe.png
- underline.png
- up.png
- zentriert.png
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -Groupware|Zimbra|Handbuch|E-Mail|Kontakte|Kalender - Inhalt
-
... ... @@ -1,5 +1,11 @@ 1 - [[image:zimbra-logo.png||height="100"width="100"]]1 + 2 2 3 +(% style="text-align:center" %) 4 +[[image:kdk_logo.png]] 5 + 6 +(% style="text-align:center" %) 7 +[[image:zimbra-logo.png]] 8 + 3 3 ---- 4 4 5 5 {{html}} ... ... @@ -32,14 +32,14 @@ 32 32 33 33 Für die Anmeldung in der Groupware rufen Sie bitte folgende URL auf: 34 34 35 -**[[https:~~/~~/mail.edukl. net>>https://mail.edukl.net]]**41 +**[[https:~~/~~/mail.edukl.xyz>>https://mail.edukl.xyz]] **(Testumgebung) 36 36 37 - Auf der UCS@school-Portalseite Ihrer Schuleistim Bereich##**Kollaboration & Kommunikation**## ebenfallseineVerlinkung zur Zimbra Groupware hinterlegt.43 +**[[https:~~/~~/mail.edukl.net>>https://mail.edukl.net]] **(Produktivsystem) 38 38 39 39 Danach erscheint das Anmelde-Fenster für die Zimbra Web App. 40 40 41 41 (% class="wikigeneratedid" %) 42 -[[Abbildung 1: Zimbra Anmeldung>>image:anmeldung_versionsauswahl.png||height="310" id="Ianmeldung.png" width="268"]] 48 +[[Abbildung 1: Zimbra Anmeldung>>image:anmeldung_versionsauswahl.png||alt="anmeldung.png" height="310" id="Ianmeldung.png" width="268"]] 43 43 44 44 * ##**Nutzername:**## Der Nutzername ist Ihre neue E-Mail-Adresse im pädagogischen Netz. Diese setzt sich wie folgt zusammen: **<lehrerkürzel>@<schulkürzel>.edukl.net** -> z. B.: ##**mmuste@bbs1.edukl.net**.## (Der Nutzername ist Ihre neue E-Mail-Adresse im pädagogischen Netz. Diese setzt sich wie folgt zusammen: **<vorname>.<nachname>@<schulkürzel>.edukl.net** -> z. B.: ##**max.mustermann@hsg.edukl.net**.)## 45 45 * ##**Passwort:**## Das Passwort ist identisch mit Ihrem UCS@school-Passwort. ... ... @@ -50,7 +50,7 @@ 50 50 ** ##**Modern:**## Lädt die moderne Benutzeroberfläche. 51 51 52 52 {{info}} 53 -[[image:info.png||height="20" width="20"]] Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen der Zimbra Wep App in der Benutzeroberfläche ##**Modern**##. Diesewurde für dieVerwendung mitDesktop-, Mobil- und Tablet-Browsernentwickeltundermöglicht eineeinheitlicheDarstellung auf verschiedenen Geräten. Wir empfehlen daher die Nutzung der modernen Benutzeroberfläche.59 +[[image:info.png||height="20" width="20"]] Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen der Zimbra Wep App in der Benutzeroberfläche Modern. Die klassische Benutzeroberfläche wird von Zimbra nicht mehr weiterentwickelt. Wir empfehlen daher die Nutzung der modernen Benutzeroberfläche. Diese ist für eine Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert. 54 54 {{/info}} 55 55 56 56 = Kapitel 2. E-Mail [[image:mail.png]] = ... ... @@ -60,7 +60,7 @@ 60 60 Nach dem Login wird standardmäßig der E-Mail-Client der Zimbra Web App geladen. Die Oberfläche ist in 4 Bereiche aufgeteilt. 61 61 62 62 (% class="wikigeneratedid" %) 63 -[[Abbildung 2: E-Mail-Client>>image:uebersicht_mail.png||height="787" id="IFCbersicht_mail.png" width="1550"]] 69 +[[Abbildung 2: E-Mail-Client>>image:uebersicht_mail.png||alt="übersicht_mail.png" height="787" id="IFCbersicht_mail.png" width="1550"]] 64 64 65 65 1. **Toolbar:** Hier rufen Sie die Applikationen und Einstellungen der Groupware auf. Die ausgewählte Applikation ist blau hervorgehoben. Ein Suchfeld, sowie die Abmeldefunktion finden Sie ebenfalls in der Toolbar. 66 66 1. **Linke Seitenleiste:** Hier wird die Ordnerstruktur des Postfachs angezeigt und Sie können eine neue E-Mail beginnen. ... ... @@ -179,26 +179,29 @@ 179 179 180 180 Verwenden Sie die Symbolleiste am unteren Rand des E-Mail-Editors, um Ihren Text zu formatieren. Die Symbole und Auswahlmenüs sind an gängige Texteditoren bzw. Officesoftware angelehnt. 181 181 182 -* Klicken Sie auf [[image:schriftgröße.png]] um die verfügbaren Schriftgrößen anzuzeigen. 183 -* Klicken Sie auf [[image:schriftarten.png]] um die verfügbaren Schriftarten anzuzeigen. 184 -* Klicken Sie auf [[image:absätze.png]] um verfügbare Absätze und Überschriften anzuzeigen. 185 -* Klicken Sie auf [[image:bold.png]] für fetten, [[image:italic.png]] für kursiven oder [[image:underline.png]] für unterstrichenen Text. 186 -* Klicken Sie auf [[image:textfarbe.png]]um die gewünschte Textfarbe auszuwählen. 187 -* Klicken Sie auf [[image:hervorhebungsfarbe.png]]um die gewünschte Hervorhebungsfarbe auszuwählen. 188 +* Klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron zeigt nach oben"]] neben der Schriftgröße, um die verfügbaren Schriftgrößen anzuzeigen. 189 +* Klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron zeigt nach oben"]] neben der Schriftart, um die verfügbaren Schriftarten anzuzeigen. 188 188 * ((( 189 -Wählen Sie Text aus und klicken Sie [[image:ausrichtungsoptionen.png]] um die Ausrichtungsoptionen anzuzeigen. 191 +Klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron zeigt nach oben"]] neben Absatz, um verfügbare Überschriften anzuzeigen. 192 +))) 193 +* Klicken Sie [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/bold.svg||alt="fettes Textsymbol"]]für fetten, [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/italic.svg||alt="kursiv"]]kursiven oder [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/underline.svg||alt="Symbol unterstreichen"]]unterstrichenen Text. 194 +* Klicken Sie [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/text-color.svg||alt="Wählen Sie das Symbol für die Textfarbe"]]um Ihre gewünschte Textfarbe auszuwählen. 195 +* Klicken Sie [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/highlight-bg-color.svg||alt="Wählen Sie das Symbol für die Hervorhebungsfarbe"]]um die gewünschte Hervorhebungsfarbe auszuwählen. 196 +* ((( 197 +Wählen Sie Text aus und klicken Sie [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/align-left.svg||alt="Textausrichtungssymbol"]] [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron auf"]] um die Ausrichtungsoptionen anzuzeigen. 190 190 191 -* [[image:linksbündig .png]]richtet den ausgewählten Text linksbündig aus.192 -* [[image:rechtsbündig .png]]193 -* [[image:z entriert.png]]199 +* [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/align-left.svg||alt="linksbündiges Symbol"]]richtet den ausgewählten Text linksbündig aus. 200 +* [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/align-right.svg||alt="rechtsbündiges Symbol"]]richtet den ausgewählten Text rechtsbündig aus. 201 +* [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/align-center.svg||alt="Zentrieren-Symbol"]]richtet den ausgewählten Text zentriert aus. 194 194 ))) 195 -* Klicken Sie in einen Satz und dann auf [[image: nummerierung.png]] um Optionen für nummerierte Listen anzuzeigen.196 -* Klicken Sie in einen Satz und dann auf [[image:au fzählung.png]] um die Optionen für Aufzählungslisten anzuzeigen.197 -* Markieren Sie einen Satz und klicken Sie [[image:ein züge.png]] um den Einzug Ihres Textes zu vergrößern oder zu verkleinern.198 -* Um Links zu erstellen, klicken Sie auf [[image:link. png]]199 -* Klicken Sie auf [[image: emoji.png]] um ein Emoji auszuwählen und einzufügen.203 +* Klicken Sie in einen Satz und dann auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/list-ol.svg||alt="Liste ol"]] [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron auf"]] um Optionen für nummerierte Listen anzuzeigen. 204 +* Klicken Sie in einen Satz und dann auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/list-ul.svg||alt="liste ul"]] [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron auf"]] um die Optionen für Aufzählungslisten anzuzeigen. 205 +* Markieren Sie einen Satz und klicken Sie [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/outdent.svg||alt="Symbol für Texteinzug"]] [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron auf"]] um den Einzug Ihres Textes zu vergrößern oder zu verkleinern. 206 +* Um Links zu erstellen, klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/link.svg||alt="Link-Symbol"]]und geben Sie die ##**URL**##, ##**Anzuzeigender Text**## und den ##**Titel**## des Links ein. 207 +* Klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/smile-o.svg||alt="lächeln o"]] um ein Emoji auszuwählen und einzufügen. 200 200 * Klicken Sie auf [[image:bilder_einfügen.png]]um Bilder einzufügen. 201 -* Um eine Tabelle einzufügen und zu formatieren klicken Sie auf [[image:tabelle_einfügen.png]] . 209 +* Um eine Tabelle einzufügen und zu formatieren klicken Sie [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/table.svg||alt="Tabellensymbol"]] [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/chevron-up.svg||alt="Chevron auf"]]. 210 +* Klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/undo.svg||alt="Symbol rückgängig machen"]]um Änderungen rückgängig zu machen oder auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/redo.svg||alt="Symbol „Wiederholen“."]] um diese zu wiederholen**.** 202 202 203 203 === Kapitel 2.3.4. Anhänge === 204 204 ... ... @@ -216,7 +216,7 @@ 216 216 217 217 * ##**Hohe Priorität:**## Sie können Ihrer E-Mail eine höhere Priorität zuweisen. Solche E-Mails erscheinen mit einem Ausrufezeichen ##**!**## im Posteingang des Empfängers. Klicken Sie beim Verfassen einer E-Mail auf das Dreipunktmenü ##**...**## rechts neben der Absenderadresse und wählen Sie ##**Hohe Priorität**## aus, um Ihre E-Mail mit hoher Priorität zu markieren. 218 218 * ##**Lesebestätigung anfordern:**## Sie können eine Bestätigungsanfrage an Empfänger senden, die diese sehen, wenn sie Ihre E-Mail öffnen. Klicken Sie beim Verfassen einer E-Mail auf das Dreipunktmenü ##**...**## rechts neben der Absenderadresse und wählen Sie ##**Lesebestätigung anfordern**##, um Ihre Empfänger um eine Lesebestätigung zu bitten. 219 -* ##**Nur-Text:**## Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Symbolleiste zum Formatieren einer E-Mail ausgeblendet. Sie können dann nur unformatierten Text verfassen und auch keine Bilder einfügen.228 +* ##**Nur-Text: **## Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Symbolleiste zum Formatieren einer E-Mail ausgeblendet. 220 220 221 221 == Kapitel 2.4. E-Mails verwalten == 222 222 ... ... @@ -347,7 +347,7 @@ 347 347 Dieser Abschnitt macht Sie mit der Kalenderoberfläche von Zimbra vertraut. Der Kalender wird über die Schaltfläche [[image:kalender.png]] aufgerufen. 348 348 349 349 (% class="wikigeneratedid" %) 350 -[[Abbildung 6: Kalenderoberfläche>>image:uebersicht_kalender.png||height="798" id="IFCbersicht_kalender.png" width="1550"]] 359 +[[Abbildung 6: Kalenderoberfläche>>image:uebersicht_kalender.png||alt="übersicht_kalender.png" height="798" id="IFCbersicht_kalender.png" width="1550"]] 351 351 352 352 (% class="wikigeneratedid" %) 353 353 Die Kalenderoberfläche besteht aus 4 Bereichen: ... ... @@ -367,7 +367,7 @@ 367 367 368 368 === Kapitel 3.2.2. Kalenderansicht === 369 369 370 -Ereignisse und Termine werden in diesem Bereich angezeigt. Um die neuesten Ereignisse abzurufen, klicken Sie auf [[image:refresh. png]]. Über die Menüleiste oberhalb des Kalenders können Sie die Ansicht anpassen.379 +Ereignisse und Termine werden in diesem Bereich angezeigt. Um die neuesten Ereignisse abzurufen, klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/refresh.svg||alt="Aktualisieren-Symbol"]]. Über die Menüleiste oberhalb des Kalenders können Sie die Ansicht anpassen. 371 371 372 372 **Kalenderansichten:** 373 373 ... ... @@ -605,7 +605,7 @@ 605 605 Dieser Abschnitt macht Sie mit der Oberfläche zur Verwaltung der Kontakte vertraut. Aufgerufen wird die Kontaktverwaltung über die Schaltfläche [[image:kontakte.png]]. 606 606 607 607 (% class="wikigeneratedid" %) 608 -[[Abbildung 18: Kontaktverwaltung>>image:uebersicht_kontakte.png||height="795" id="IFCbersicht_kontakte.png" width="1550"]] 617 +[[Abbildung 18: Kontaktverwaltung>>image:uebersicht_kontakte.png||alt="übersicht_kontakte.png" height="795" id="IFCbersicht_kontakte.png" width="1550"]] 609 609 610 610 Die Oberfläche der Kontaktverwaltung besteht ebenfalls aus 4 Bereichen: 611 611 ... ... @@ -721,7 +721,7 @@ 721 721 (% class="wikigeneratedid" %) 722 722 [[Abbildung 20: Kontakt suchen>>image:kontakt_suchen.png||id="Ikontakt_suchen.png"]] 723 723 ))) 724 -1. Geben Sie in das Suchfeld Wörter der E-Mail-Adresse oder des Namens eines Kontakts ein und klicken Sie auf lupe.png]].733 +1. Geben Sie in das Suchfeld Wörter der E-Mail-Adresse oder des Namens eines Kontakts ein und klicken Sie auf[[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/search.svg||alt="Lupensymbol"]]. 725 725 726 726 === Kapitel 5.3.6. Interaktionen mit einem Kontakt überprüfen === 727 727 ... ... @@ -743,7 +743,7 @@ 743 743 === Kapitel 5.4.1. Kontaktordner erstellen === 744 744 745 745 1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen. 746 -1. Bewegen Sie den Mauszeiger über ##**Ordner**## in der linke Seitenleiste und klicken Sie auf ##**+**##.755 +1. Bewegen Sie den Mauszeiger über ##**Ordner**## in der linke Seitenleiste und klicken Sie auf [[image:https://zimbra.github.io/zimbra-9/images/graphics/plus.svg||alt="Plus-Symbol"]]. 747 747 1. Geben Sie im Textfeld den Namen des Ordners ein und drücken Sie [[image:enter.png]]. 748 748 749 749 Sie können innerhalb des neu erstellten Ordners noch weitere Unterordner erstellen. ... ... @@ -831,7 +831,7 @@ 831 831 832 832 * ##**Speicher:**## Zeigt den vorhandenen und belegten Speicher für Ihr Postfach an. Der Speicherplatz kann nur vom Administrator geändert werden. 833 833 * ##**Zeitformat:**## Hier können Sie aus Datums- und Zeitformaten auswählen. 834 -* ##**Zimbra Version:**## Hier können Sie festlegen welche Benutzeroberflächegeladen wird, wennSie im Anmeldefenster derZimbra Web Appdie Version ##**Standard**##auswählen.843 +* ##**Zimbra Version:**## Hier können Sie festlegen mit welcher Oberfläche die Zimbra Web App standardmäßig startet. 835 835 836 836 == Kapitel 6.2. Mail anzeigen == 837 837 ... ... @@ -1098,35 +1098,3 @@ 1098 1098 Eine Anleitung zur Nutzung unseres Ticketsystems finden Sie im UCS@school-Handbuch für Lehrkräfte im Kapitel 5. Support. 1099 1099 1100 1100 == Kapitel 7.3. Externe E-Mail-Clients == 1101 - 1102 -Sie können auch über externe E-Mail-Clients auf Ihren Zimbra-Account zugreifen. Die Anbindung erfolgt über die Standardprotokolle IMAP, CalDAV und CardDAV. 1103 - 1104 -{{info}} 1105 -[[image:info.png||height="20" width="20"]] Bitte beachten Sie, dass wir bei der Nutzung eines externen E-Mail-Clients keinen Support leisten können. 1106 -{{/info}} 1107 - 1108 -**Mailboxanbindung via IMAP** 1109 - 1110 -* IMAP-Server: mail.edukl.net 1111 -* Account: E-Mail-Adresse (Beispiel: tchr01@hbg.edukl.xyz) 1112 -* Passwort: UCS@school-Passwort 1113 -* IMAP-Server-Port: 993 1114 -* Postausgangsserver (SMTP): mail.edukl.net 1115 -* SMTP-Server-Port: 587 1116 -* Wichtig: Der SMTP-Server benötigt eine Authentifizierung mit Account und Passwort 1117 - 1118 -**Kalenderanbindung via CalDAV** 1119 - 1120 -* Server: mail.edukl.net 1121 -* Account: E-Mail-Adresse (Beispiel: tchr01@hbg.edukl.xyz) 1122 -* Passwort: UCS@school-Passwort 1123 -* Kalender-URL: https:~/~/mail.edukl.net/dav/<E-Mail-Adresse>/Calendar 1124 -* Beispiel: https:~/~/mail.edukl.xyz/dav/tchr01@hbg.edukl.xyz/Calendar 1125 - 1126 -**Kontakteanbindung via CardDAV** 1127 - 1128 -* Server: mail.edukl.net 1129 -* Account: E-Mail-Adresse (Beispiel: tchr01@hbg.edukl.xyz) 1130 -* Passwort: UCS@school-Passwort 1131 -* Kontakte-URL: https:~/~/mail.edukl.net/dav/<E-Mail-Adresse>/Contacts 1132 -* Beispiel: https:~/~/mail.edukl.xyz/dav/tchr01@hbg.edukl.xyz/Contacts
- absätze.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- aufzählung.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- ausrichtungsoptionen.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- bold.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- einzüge.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- emoji.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- hervorhebungsfarbe.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- italic.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- link.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- linksbündig.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- lupe.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- nummerierung.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- rechtsbündig.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- refresh.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- schriftarten.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- schriftgröße.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- tabelle_einfügen.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- textfarbe.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- underline.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- up.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt
- zentriert.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -23.7 KB - Inhalt