<
Von Version < 397.1 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2023/07/21 11:33
Auf Version < 306.1 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2022/08/09 11:11
>
Änderungskommentar: Löschung des Bildes link.png

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -1. Einführung
1 +Kapitel 1. Einführung
Inhalt
... ... @@ -1,7 +1,7 @@
1 1  {{id name="start"/}}
2 2  
3 3  {{html}}
4 -<h1>Inhalt</h1>
4 +<h1>Inhaltsverzeichnis</h1>
5 5  {{/html}}
6 6  
7 7  {{toc/}}
... ... @@ -8,8 +8,10 @@
8 8  
9 9  ----
10 10  
11 -= 1.1. Was ist eine Groupware? =
11 += Kapitel 1. Einführung =
12 12  
13 +== 1.1. Was ist eine Groupware? ==
14 +
13 13  Eine Groupware, auch kollaborative Software genannt, ist eine Software zur Unterstützung der Zusammenarbeit. Zum Einsatz kommt hier die Software Zimbra [[image:zimbra-logo.png||height="50" width="50"]]. Diese stellt Ihnen folgende Applikationen zur Verfügung:
14 14  
15 15  * **E-Mail-Client**
... ... @@ -18,80 +18,48 @@
18 18  * **Zugriff auf eine globale Adressliste**
19 19  * **Zugriff auf eigene Dateien in einem Cloud-Speicher **
20 20  
21 -Die Bedienung der Groupware erfolgt über die Zimbra Web App in Ihrem Webbrowser, z. B. Mozilla Firefox. Die Installation einer zusätzlichen E-Mail-Software (Outlook, Thunderbird) ist nicht erforderlich.
23 +Die Bedienung der Groupware erfolgt über die Zimbra Web App. Diese benötigt zum Aufruf lediglich einen aktuellen Webbrowser, z. B. Mozilla Firefox oder Google Chrome. Die Installation einer zusätzlichen E-Mail-Software (Outlook, Thunderbird) ist nicht erforderlich, aber möglich.
22 22  
23 -{{info}}
24 -[[image:Dokumentation.Handbuch für Lehrkräfte.WebHome@info_transparent.png||height="20" width="20"]] Bitte verwenden Sie die aktuelle Version des Webbrowsers, um die Unterstützung aller Funktionalitäten zu gewährleisten.
25 -{{/info}}
25 +{{warning}}
26 + Bitte verwenden Sie stets eine aktuelle Version des Webbrowsers, um die Unterstützung aller Funktionalitäten zu gewährleisten.
27 +{{/warning}}
26 26  
27 -= 1.2. Informationen zur EduNet E-Mail-Adresse =
29 +== 1.2. Informationen zum E-Mail-Account ==
28 28  
29 29  Sie erhalten im EduNet KL eine neue E-Mail-Adresse. Diese wird Ihnen von der KDK mitgeteilt.
30 30  
31 -Die neue E-Mail-Adresse ist von Ihrer Benutzerrolle im EduNet abhängig und wie folgt beschrieben aufgebaut:
33 +Die neue E-Mail-Adresse ist von Ihrer Benutzerrolle im EduNet abhängig und ist wie folgt beschrieben aufgebaut:
32 32  
33 -* Lehrkräfte und Schulmitarbeiter: **<Vorname>.<Nachname><Zähler>@<Schulkürzel>.edukl.net** -> Beispiel: ##**max.mustermann@dms1.edukl.net**##
34 -* Schüler und Schülerinnen: **<Benutzername>@<Schulkürzel>.edukl.net** -> Beispiel: ##**maxmuste@dms1.edukl.net**##
35 +* Lehrkräfte und Schulmitarbeiter: **<Vorname>.<Nachname>@<Schulkürzel>.edukl.net** -> Beispiel: ##**max.mustermann@dms1.edukl.net**##
36 +* Schüler und Schülerinnen: **<EduNet-Account>@<Schulkürzel>.edukl.net** -> Beispiel: ##**maxmuste@dms1.edukl.net**##
35 35  
36 -Als Passwort für die neue E-Mail-Adresse verwenden Sie bitte das Passwort Ihres EduNet-Accounts.
38 +Als Passwort für die neue E-Mail-Adresse verwenden Sie bitte das bereits bekannte Passwort Ihres EduNet-Accounts. Wir ermöglichen somit die Anmeldung mit einem Passwort an verschiedenen Diensten innerhalb des EduNet KL.
37 37  
38 -= 1.3. Anmeldung =
40 +== 1.3. Anmeldung ==
39 39  
40 -Für die Anmeldung in der Groupware rufen Sie bitte folgende URL auf: **[[https:~~/~~/mail.edukl.net>>https://mail.edukl.net]]**
42 +Für die Anmeldung in der Groupware rufen Sie bitte folgende URL auf:
41 41  
42 -Auf der EduNet-Portalseite Ihrer Schule ist im Bereich ##**Kollaboration & Kommunikation**## ebenfalls eine Verlinkung zur Zimbra Groupware hinterlegt. Es erscheint das Anmelde-Fenster für die Zimbra Web App.
44 +**[[https:~~/~~/mail.edukl.net>>https://mail.edukl.net]]**
43 43  
44 -[[Abbildung 1: Anmeldung>>image:anmeldung_versionsauswahl.png]]
46 +Auf der UCS@school-Portalseite Ihrer Schule ist im Bereich ##**Kollaboration & Kommunikation**## ebenfalls eine Verlinkung zur Zimbra Groupware hinterlegt.
45 45  
46 -* ##**Nutzername:**## Ihre E-Mail-Adresse im EduNet KL.
48 +Danach erscheint das Anmelde-Fenster für die Zimbra Web App.
49 +
50 +(% class="wikigeneratedid" %)
51 +[[Abbildung 1: Zimbra Anmeldung>>image:anmeldung_versionsauswahl.png||height="310" id="Ianmeldung.png" width="268"]]
52 +
53 +* ##**Nutzername:**## Ihre neue E-Mail-Adresse im EduNet KL.
47 47  * ##**Passwort:**## Passwort Ihres EduNet-Accounts.
48 48  * ##**Zugang speichern:**## Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Ihre Anmeldedaten auf dem Computer gespeichert.
49 49  * ##**Version:**## Hier können Sie die Benutzeroberfläche für die Web App auswählen.
50 -** ##**Standard:**## Lädt die Benutzeroberfläche, die in den Einstellungen als Standard festgelegt wurde.
57 +** ##**Standard:**## Lädt die Benutzeroberfläche, die in den Einstellungen als Standard definiert ist. Die Voreinstellung ist ##**Modern**##.
51 51  ** ##**Classic:**## Lädt die klassische Benutzeroberfläche.
52 52  ** ##**Modern:**## Lädt die moderne Benutzeroberfläche.
53 53  
54 -{{error}}
55 -⚠ **Wichtiger Hinweis:**
61 +{{info}}
62 +[[image:info.png||height="20" width="20"]] Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen der Zimbra Wep App mit der Benutzeroberfläche ##**Modern**##. Diese wurde für die Verwendung mit Desktop-, Mobil- und Tablet-Browsern entwickelt und ermöglicht eine einheitliche Darstellung auf verschiedenen Endgeräten. Wir empfehlen daher die Nutzung der modernen Benutzeroberfläche. Weitere Informationen zur Darstellung auf verschiedenen Endgeräten finden Sie im [[Kapitel 7.2.>>doc:Dokumentation.Dienste.Groupware (E-Mail, Kontakte, Kalender).Kapitel 7\. Erweitert.WebHome||anchor="H7.2.DarstellungaufverschiedenenEndgerE4ten"]]
63 +{{/info}}
56 56  
57 -Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen der Groupware mit der Benutzeroberfläche ##**Modern**##. Bedauerlicherweise enthält diese Benutzeroberfläche noch einige Softwarefehler, die für bestimmte Funktionen einen Wechsel auf die Benutzeroberfläche ##**Classic**## erfordern. Wir weisen an den entsprechenden Stellen im Handbuch auf den Wechsel der Benutzeroberfläche hin. Im folgenden Kapitel ist beschrieben, wie Sie die Benutzeroberfläche wechseln.
58 -
59 -Wir stehen mit dem Softwarehersteller in ständigem Kontakt, damit die Fehler schnellstmöglich behoben werden. Ziel ist es, alle Funktionen der Groupware mit der Benutzeroberfläche ##**Modern**## bereitzustellen. Diese wurde speziell für die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten entwickelt und ermöglicht eine einheitliche Bedienung auf Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones.
60 -{{/error}}
61 -
62 -= 1.4. Benutzeroberflächen =
63 -
64 -Zimbra verfügt aktuell über zwei Benutzeroberflächen.
65 -
66 -**Benutzeroberfläche ##Modern##:**
67 -
68 -[[Abbildung 2: Benutzeroberfläche Modern>>image:modern_ui_complete.png||height="504" width="1000"]]
69 -
70 -
71 -(% class="wikigeneratedid" %)
72 -**Benutzeroberfläche ##Classic##:**
73 -
74 -[[Abbildung 3: Benutzeroberfläche Classic>>image:classic_ui_complete.png||height="504" width="1000"]]
75 -
76 -== 1.4.1. Benutzeroberfläche wechseln ==
77 -
78 -Sie können bei der Anmeldung auswählen, welche Benutzeroberfläche geladen werden soll. Zusätzlich kann jederzeit nach dem Login die Benutzeroberfläche gewechselt werden. Wie bereits in dem Hinweis erläutert, sind aktuell einige Funktionen nur in der Benutzeroberfläche ##**Classic**## nutzbar.
79 -
80 -(% class="wikigeneratedid" id="H1.4.1.WechselvonModernzuClassic" %)
81 -**Wechsel von Modern zu Classic**
82 -
83 -Um von der Benutzeroberfläche ##**Modern**## in die Benutzeroberfläche ##**Classic**## zu wechseln, klicken Sie in der Toolbar auf [[image:https://docs.edukl.net/bin/download/Dokumentation/Dienste/Groupware%20%28E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender%29/6.%20Einstellungen/WebHome/einstellungen.png?rev=1.1||alt="einstellungen.png"]] und wählen aus dem Dropdownmenü den Menüpunkt ##**Klassische Web App**## aus.
84 -
85 -[[Abbildung 4: Wechsel zu Benutzeroberfläche Classic>>image:wechsel_zu_classic_ui.png]]
86 -
87 -
88 -(% class="wikigeneratedid" id="H1.4.2.WechselvonClassiczuModern" %)
89 -**Wechsel von Classic zu Modern**
90 -
91 -Um von der Benutzeroberfläche ##**Classic**## in die Benutzeroberfläche ##**Modern**## zu wechseln, klicken Sie in der Toolbar auf [[image:https://docs.edukl.net/bin/download/Dokumentation/Dienste/Groupware%20%28E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender%29/6.%20Einstellungen/WebHome/einstellungen.png?rev=1.1||alt="einstellungen.png"]] und wählen aus dem Dropdownmenü den Menüpunkt ##**Webclient Modern**## aus.
92 -
93 -[[Abbildung 5: Wechsel zu Benutzeroberfläche Modern>>image:wechsel_zu_modern_ui.png]]
94 -
95 95  ----
96 96  
97 97  [[Zurück zum Anfang>>||anchor="start"]]
classic_ui_complete.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -41.6 KB
Inhalt
modern_ui_complete.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -43.1 KB
Inhalt
wechsel_zu_classic_ui.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -8.1 KB
Inhalt
wechsel_zu_modern_ui.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -8.4 KB
Inhalt
anmeldung.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
info.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
linksbündig.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
listen_zuweisen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
lupe.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
löschen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
löschen_sw.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
mail.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
mail_verfassen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
more.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
nach_unten.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
neue_liste.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
neue_mail.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
neuen_filter_hinzufügen_erweitert.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
neuen_filter_hinzufügen_grundeinstellung.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
neuer_kontakt.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
neues_ereignis.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
nextcloud.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
nextcloud_logo.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
nextcloud_verbinden_1.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
nextcloud_verbinden_2.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
nextcloud_verbinden_3.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
nummerierung.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
rechtsbündig.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
refresh.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
reply.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
reply_all.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
rsvp_ablehnen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
rsvp_annehmen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
rsvp_mit_vorbehalt.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
rsvp_neue_zeit_vorschlagen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
schriftarten.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
schriftgröße.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
senden.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
smartphone_ansicht.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
spam.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
speichern.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
stift.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
tabelle_einfügen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
tablet_ansicht.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
tastaturkürzel.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
termin_erinnerung.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
termineinladung.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
textfarbe.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
uebersicht_kalender.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
uebersicht_kontakte.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
uebersicht_mail.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
underline.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
up.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
verschieben.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
verwerfen.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
weiterleiten.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt
zentriert.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.admin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +23.7 KB
Inhalt