Wiki-Quellcode von Groupware - Handbuch für Anwender
Version 34.1 von EduNet Admin am 2022/07/01 11:18
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | |||
2 | |||
3 | (% style="text-align:center" %) | ||
4 | [[image:kdk_logo.png]] | ||
5 | |||
6 | (% style="text-align:center" %) | ||
7 | [[image:zimbra-logo.png]] | ||
8 | |||
9 | ---- | ||
10 | |||
11 | {{html}} | ||
12 | <h1>Inhaltsverzeichnis</h1> | ||
13 | {{/html}} | ||
14 | |||
15 | {{toc/}} | ||
16 | |||
17 | ---- | ||
18 | |||
19 | = Kapitel 1. Einführung = | ||
20 | |||
21 | == Kapitel 1.1. Was ist eine Groupware? == | ||
22 | |||
23 | Eine Groupware, auch kollaborative Software genannt, ist eine Software zur Unterstützung der Zusammenarbeit. Zum Einsatz kommt hier die Software Zimbra. Diese stellt Ihnen folgende Applikationen zur Verfügung: | ||
24 | |||
25 | * E-Mail-Client | ||
26 | * Kalender mit Terminverwaltung und Aufgabeplanung | ||
27 | * Kontaktverwaltung in eigenen Adressbüchern | ||
28 | * Zugriff auf ein globales Adressbuch | ||
29 | * Zugriff auf eigene Dateien in einem Cloud-Speicher | ||
30 | |||
31 | Die Bedienung der Groupware erfolgt über die Zimbra Web App. Diese benötigt zum Aufruf lediglich einen aktuellen Webbrowser, z. B. Mozilla Firefox oder Google Chrome. Die Installation einer zusätzlichen E-Mail-Software (Outlook, Thunderbird) ist nicht mehr erforderlich. | ||
32 | |||
33 | {{warning}} | ||
34 | ⚠ Bitte verwenden Sie stets eine aktuelle Version des Webbrowsers, um die Unterstützung aller Funktionalitäten zu gewährleisten. | ||
35 | {{/warning}} | ||
36 | |||
37 | == Kapitel 1.2. Anmeldung == | ||
38 | |||
39 | Zur Anmeldung in Zimbra rufen Sie bitte folgende URL auf: | ||
40 | |||
41 | **[[https:~~/~~/mail.edukl.xyz>>https://mail.edukl.xyz]] **(Development) | ||
42 | |||
43 | **[[https:~~/~~/mail.edukl.net>>https://mail.edukl.net]] **(Live) | ||
44 | |||
45 | Danach erscheint das Anmelde-Fenster für die Web App. | ||
46 | |||
47 | [[image:2022-06-30 12_17_06-Beim Zimbra-Webclient anmelden.png||height="310" width="268"]] | ||
48 | |||
49 | (% class="small" %)Abbildung 1: Zimbra Anmeldung | ||
50 | |||
51 | Der Nutzername ist Ihre neue E-Mail-Adresse im pädagogischen Netz. Diese setzt sich wie folgt zusammen: **<lehrerkürzel>@<schulkürzel>.edukl.net** -> z. B.: ##mmuste@dms1.edukl.net.## | ||
52 | |||
53 | (Der Nutzername ist Ihre neue E-Mail-Adresse im pädagogischen Netz. Diese setzt sich wie folgt zusammen: **<vorname>.<nachname>@<schulkürzel>.edukl.net** -> z. B.: ##max.mustermann@dms1.edukl.net.)## | ||
54 | |||
55 | Das Passwort ist identisch mit Ihrem UCS@school-Passwort. | ||
56 | |||
57 | = Kapitel 2. Mail [[image:2022-06-30 14_56_51-Zimbra.png]] = | ||
58 | |||
59 | == Kapitel 2.1. Übersicht == | ||
60 | |||
61 | Nach dem Login wird die Zimbra Web App standardmäßig in der E-Mail-Ansicht geladen. | ||
62 | |||
63 | [[image:2022-06-30 15_12_02-Zimbra.png||height="787" width="1550"]] | ||
64 | |||
65 | (% class="small" %)Abbildung 2: E-Mail-Ansicht | ||
66 | |||
67 | Die Ansicht besteht aus 4 Bereichen: | ||
68 | |||
69 | 1. **Toolbar:** Hier rufen Sie die Applikationen und Einstellungen der Groupware auf. Die ausgewählte Applikation ist blau hervorgehoben. Ein Suchfeld, sowie die Abmeldefunktion finden Sie ebenfalls in der Toolbar. | ||
70 | 1. **Linke Seitenleiste:** Hier wird die Ordnerstruktur des Postfachs angezeigt und Sie können eine neue E-Mail beginnen. | ||
71 | 1. **E-Mail-Bereich:** Hier werden die E-Mails aus dem links ausgewählten Ordner aufgelistet. Standardmäßig ist der **##Posteingang##** ausgewählt. | ||
72 | 1. **Lesebereich:** Zeigt den Inhalt einer ausgewählten E-Mail. Der Bereich kann rechts oder unterhalb des E-Mail-Bereichs positioniert, bzw. wenn nicht benötigt auch deaktiviert werden. | ||
73 | |||
74 | === Kapitel 2.2. Beschreibung der Bereiche === | ||
75 | |||
76 | ==== Kapitel 2.2.1. Toolbar ==== | ||
77 | |||
78 | Die Toolbar ist in allen Applikationen der Groupware identisch. Lediglich das Suchfeld ändert automatisch die Suchkriterien passend zu den Applikationen Mail, Kalender oder Kontakten. | ||
79 | |||
80 | ==== Kapitel 2.2.2. Linke Seitenleiste ==== | ||
81 | |||
82 | Der linke Bereich des E-Mail-Fensters enthält die folgenden Ordner: | ||
83 | |||
84 | * **Posteingang:** Wenn Ihnen jemand eine E-Mail sendet, landet diese direkt in Ihrem Posteingang. Klicken Sie auf diesen Ordner, um Ihre eingehenden E-Mails anzuzeigen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf diesen Ordner klicken, um Unterordner zu erstellen. | ||
85 | * **Entwürfe:** E-Mails, die Sie geschrieben und gespeichert haben – oder die Zimbra beim Verfassen gespeichert hat –, die aber noch nicht gesendet wurden, werden im Ordner „Entwürfe“ angezeigt. | ||
86 | * **Gesendet:** Wenn Sie jemandem eine E-Mail senden, wird sie in Ihrem Ordner „Gesendet“ angezeigt. Sie können mit der rechten Maustaste auf diesen Ordner klicken, um Unterordner zu erstellen. | ||
87 | * **Archiv: **Archivierte E-Mails werden in diesem Ordner gespeichert. | ||
88 | * **Spam: **Zimbra verschiebt alle unerwünschten oder Spam-E-Mails hierher, um sie aus Ihrem Posteingang fernzuhalten. | ||
89 | * **Papierkorb: **Alle gelöschten E-Mails werden in diesen Ordner verschoben, bis Sie den Papierkorb leeren, dauerhaft löschen oder zum Aufbewahren in einen anderen Ordner verschieben. | ||
90 | * **Gespeicherte Suchabfragen: **Wenn Sie eine Suche erstellen, die Sie erneut verwenden möchten, können Sie sie speichern. Hier werden die gespeicherten Suchen aufgelistet. | ||
91 | * **Ordner: **Selbst erstellte Ordner werden hier aufgelistet. | ||
92 | * **Tags: **Tags, auch Stichworte genannt, helfen beim Klassifizieren und Organisieren von E-Mails. Durch Klicken auf ein Tag werden alle E-Mails im E-Mail-Bereich aufgelistet, die dieses Tag tragen. Sie können auch ein benutzerdefiniertes Tag erstellen. | ||
93 | |||
94 | ==== Kapitel 2.2.3. E-Mail-Bereich ==== | ||
95 | |||
96 | |||
97 | ==== Kapitel 2.2.4. Lesebereich ==== | ||
98 | |||
99 | |||
100 | = Kapitel 3. Kalender [[image:2022-06-30 14_59_24-Zimbra.png]] = | ||
101 | |||
102 | == Kapitel 3.1. Übersicht == | ||
103 | |||
104 | [[image:2022-07-01 08_17_41-Zimbra.png||height="798" width="1550"]] | ||
105 | |||
106 | Abildung : Kalenderansicht | ||
107 | |||
108 | = Kapitel 4. Cloud-Speicher [[image:2022-06-30 15_00_54-Zimbra.png]] = | ||
109 | |||
110 | |||
111 | |||
112 | = Kapitel 5. Kontakte [[image:2022-06-30 15_01_42-Zimbra.png]] = | ||
113 | |||
114 | == Kapitel 5.1. Übersicht == | ||
115 | |||
116 | [[image:2022-07-01 08_41_23-Zimbra.png||height="795" width="1550"]] | ||
117 | |||
118 | |||
119 | = Kapitel 6. Einstellungen [[image:2022-06-30 15_04_17-Einstellungen und mehr.png]] = | ||
120 | |||
121 | |||
122 | |||
123 | = Kapitel 7. Sonstiges = |