Änderungen von Dokument 02. E-Mail
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/18 14:46
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - Groupware-Handbuch für Anwender1 +Kapitel 2. E-Mail - Inhalt
-
... ... @@ -22,6 +22,10 @@ 22 22 23 23 Die Bedienung der Groupware erfolgt über die Zimbra Web App. Diese benötigt zum Aufruf lediglich einen aktuellen Webbrowser, z. B. Mozilla Firefox oder Google Chrome. Die Installation einer zusätzlichen E-Mail-Software (Outlook, Thunderbird) ist nicht erforderlich, aber möglich. 24 24 25 +((( 26 +" class="xwiki-metadata-container">⚠ Bitte verwenden Sie stets eine aktuelle Version des Webbrowsers, um die Unterstützung aller Funktionalitäten zu gewährleisten. 27 +))) 28 + 25 25 {{warning}} 26 26 ⚠ Bitte verwenden Sie stets eine aktuelle Version des Webbrowsers, um die Unterstützung aller Funktionalitäten zu gewährleisten. 27 27 {{/warning}} ... ... @@ -49,6 +49,10 @@ 49 49 ** ##**Classic:**## Lädt die klassische Benutzeroberfläche. 50 50 ** ##**Modern:**## Lädt die moderne Benutzeroberfläche. 51 51 56 +((( 57 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen der Zimbra Wep App mit der Benutzeroberfläche ##**Modern**##. Diese wurde für die Verwendung mit Desktop-, Mobil- und Tablet-Browsern entwickelt und ermöglicht eine einheitliche Darstellung auf verschiedenen Endgeräten. Wir empfehlen daher die Nutzung der modernen Benutzeroberfläche. Weitere Informationen zur Darstellung auf verschiedenen Endgeräten finden Sie im [[Kapitel 7.2.>>||anchor="H7.2.DarstellungaufverschiedenenEndgerE4ten"]] 58 +))) 59 + 52 52 {{info}} 53 53 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen der Zimbra Wep App mit der Benutzeroberfläche ##**Modern**##. Diese wurde für die Verwendung mit Desktop-, Mobil- und Tablet-Browsern entwickelt und ermöglicht eine einheitliche Darstellung auf verschiedenen Endgeräten. Wir empfehlen daher die Nutzung der modernen Benutzeroberfläche. Weitere Informationen zur Darstellung auf verschiedenen Endgeräten finden Sie im [[Kapitel 7.2.>>||anchor="H7.2.DarstellungaufverschiedenenEndgerE4ten"]] 54 54 {{/info}} ... ... @@ -97,6 +97,10 @@ 97 97 98 98 Wenn eine E-Mail ausgewählt ist, zeigt dieser Bereich ihren Inhalt an. Eine Symbolleiste zeigt einige schnelle Aktionen in Bezug auf eine E-Mail an. 99 99 108 +((( 109 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Diese Schaltflächen werden funktionsfähig, nachdem Sie eine E-Mail ausgewählt und ihren Inhalt im Lesebereich angezeigt haben. 110 +))) 111 + 100 100 {{info}} 101 101 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Diese Schaltflächen werden funktionsfähig, nachdem Sie eine E-Mail ausgewählt und ihren Inhalt im Lesebereich angezeigt haben. 102 102 {{/info}} ... ... @@ -105,6 +105,10 @@ 105 105 106 106 [[image:reply_all.png]] ##**Allen antworten:**## antwortet an alle, deren E-Mail-Adresse in den Feldern ##**An**## oder ##**Cc**## angezeigt wird. 107 107 120 +((( 121 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Anhänge in der ursprünglichen E-Mail sind nicht in den Funktionen ##**Antworten**## oder ##**Allen antworten**## enthalten . 122 +))) 123 + 108 108 {{info}} 109 109 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Anhänge in der ursprünglichen E-Mail sind nicht in den Funktionen ##**Antworten**## oder ##**Allen antworten**## enthalten . 110 110 {{/info}} ... ... @@ -157,6 +157,10 @@ 157 157 158 158 Zimbra bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten um die Empfänger einer E-Mail hinzuzufügen. Bekannte Kontakte werden automatisch als Vorschläge angezeigt, sobald Sie diese im ##**An-**##, ##**CC-**## oder ##**BCC-**##Feld eintragen. Kontaktlisten werden ebenfalls während der Eingabe erkannt und vorgeschlagen. 159 159 176 +((( 177 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Der erste Vorschlag in der Autovervollständigungsliste wird hervorgehoben. Sie können die Tabulator-, Komma-, Semikolon- oder Eingabetaste verwenden, um einen markierten Kontakt auszuwählen. 178 +))) 179 + 160 160 {{info}} 161 161 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Der erste Vorschlag in der Autovervollständigungsliste wird hervorgehoben. Sie können die Tabulator-, Komma-, Semikolon- oder Eingabetaste verwenden, um einen markierten Kontakt auszuwählen. 162 162 {{/info}} ... ... @@ -230,6 +230,10 @@ 230 230 1. Bewegen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf ##**Tags**## und klicken Sie auf ##**+**##. 231 231 1. Geben Sie den neuen Tag-Namen ein, wählen Sie eine Farbe für das Tag aus und klicken auf ##**Speichern**##. 232 232 253 +((( 254 +" class="xwiki-metadata-container">⚠ Tag-Namen können beliebige Zeichen außer einem Doppelpunkt (:), Schrägstrich {{{(/)}}} und Anführungszeichen (") enthalten. 255 +))) 256 + 233 233 {{warning}} 234 234 ⚠ Tag-Namen können beliebige Zeichen außer einem Doppelpunkt (:), Schrägstrich {{{(/)}}} und Anführungszeichen (") enthalten. 235 235 {{/warning}} ... ... @@ -336,6 +336,10 @@ 336 336 337 337 Wenn der Empfänger die Freigabe ablehnt, erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail. Wenn Sie die Freigabe widerrufen, erhält der Empfänger ebenfalls eine E-Mail-Benachrichtigung. 338 338 363 +((( 364 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Wenn Sie den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner widerrufen, wird der Ordner für Empfänger dieses freigegebenen Ordners durchgestrichen angezeigt. 365 +))) 366 + 339 339 {{info}} 340 340 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Wenn Sie den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner widerrufen, wird der Ordner für Empfänger dieses freigegebenen Ordners durchgestrichen angezeigt. 341 341 {{/info}} ... ... @@ -460,6 +460,10 @@ 460 460 461 461 [[image:rsvp_neue_zeit_vorschlagen.png]]: Zimbra startet das Dialogfeld ##**Neue Zeit vorschlagen**##, um eine neue Zeit für dieses Ereignis vorzuschlagen. Klicken Sie anschließend auf ##**Senden**## um den Vorschlag an den Organisator zu übermitteln. 462 462 491 +((( 492 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Organisatoren haben die Möglichkeit, die vorgeschlagene Zeit anzunehmen oder abzulehnen. 493 +))) 494 + 463 463 {{info}} 464 464 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Organisatoren haben die Möglichkeit, die vorgeschlagene Zeit anzunehmen oder abzulehnen. 465 465 {{/info}} ... ... @@ -659,6 +659,10 @@ 659 659 1. Klicken Sie in der geöffneten Kontaktinformationskarte auf **##Zu Kontakten hinzufügen## **aus. 660 660 1. Zimbra fügt den Benutzer Ihrem Kontaktordner hinzu. 661 661 694 +((( 695 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Alle hinzugefügten Kontakte werden in der linken Seitenleiste unter **##Kontakte##** angezeigt. 696 +))) 697 + 662 662 {{info}} 663 663 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Alle hinzugefügten Kontakte werden in der linken Seitenleiste unter **##Kontakte##** angezeigt. 664 664 {{/info}} ... ... @@ -684,6 +684,10 @@ 684 684 * Mehrere VCF in einer gezippten Datei. 685 685 * Yahoo-CSV 686 686 723 +((( 724 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] VCF wird empfohlen um hochgeladene Kontaktbilder beizubehalten. 725 +))) 726 + 687 687 {{info}} 688 688 [[image:info.png||height="20" width="20"]] VCF wird empfohlen um hochgeladene Kontaktbilder beizubehalten. 689 689 {{/info}} ... ... @@ -842,7 +842,7 @@ 842 842 * ##**Beim Anzeigen von Mailinglisten:**## Hier finden Sie Optionen zum Anzeigen von Mailinglisten. Verfügbar Optionen: ##**Unterhaltungen aktivieren**##, ##**Ausschnitte anzeigen**##, ##**Gruppieren nach Datum**##, ##**Empfangszeit anzeigen**##. 843 843 * ##**Vorschaufenster:**## Hier wählen Sie die Anordnung des E-Mail-Lesebereiches. Verfügbare Optionen: ##**Vorschaufenster rechts**##, ##**Vorschaufenster unten**##,** ##Keine##**. 844 844 * ##**Engere Abstände verwenden:**## Diese Einstellung steuert den Abstand zwischen den einzelnen E-Mails in der E-Mail-Liste. Verfügbare Optionen: ##**Eng**##, ##**Normal**##, ##**Weit**##. 845 -{{info}}[[image:info.png||height="20" width="20"]] Die Einstellung des Abstandes funktioniert nur wenn Sie das Vorschaufenster unten anordnen oder komplett deaktivieren.{{/info}} 885 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Die Einstellung des Abstandes funktioniert nur wenn Sie das Vorschaufenster unten anordnen oder komplett deaktivieren.{{info}}[[image:info.png||height="20" width="20"]] Die Einstellung des Abstandes funktioniert nur wenn Sie das Vorschaufenster unten anordnen oder komplett deaktivieren.{{/info}} 846 846 * ##**Auf neue Mails überprüfen:**## Zimbra sucht in regelmäßigen Abständen nach neuen E-Mails. Voreingestellt sind ##**10 Minuten**##. Sie können diese Einstellung individuell anpassen. 847 847 * ##**Lesebestätigungen:**## Auf Wunsch des Absenders können Sie eine Lesebestätigung senden, um zu bestätigen, dass Sie seine Nachricht geöffnet haben. 848 848 ** ##**Nachfragen:**## Sobald Sie eine E-Mail öffnen, in der ein Absender eine Lesebestätigung angefordert hat, können Sie individuell entscheiden ob eine Lesebestätigung versendet wird. ... ... @@ -921,6 +921,10 @@ 921 921 1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen** ##Weiterleitung##**. 922 922 1. Aktivieren Sie zusätzlich das Kontrollkästchen ##**Legen Sie hier eine Kopie ab**## um eine Kopie der E-Mail in Zimbra aufzubewahren. 923 923 964 +((( 965 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Sie können diese Einstellung bearbeiten, erhalten beim Speichern jedoch eine ##**Zugriff verweigert**##-Meldung. Aus Gründen des Datenschutzes ist diese Funktion im Schulumfeld nicht freigeschaltet. 966 +))) 967 + 924 924 {{info}} 925 925 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Sie können diese Einstellung bearbeiten, erhalten beim Speichern jedoch eine ##**Zugriff verweigert**##-Meldung. Aus Gründen des Datenschutzes ist diese Funktion im Schulumfeld nicht freigeschaltet. 926 926 {{/info}} ... ... @@ -997,6 +997,10 @@ 997 997 * ##**Markierung:**## Die E-Mail wird mit einem [[image:markierung.png]] markiert. 998 998 * ##**Taggen mit:**## Markieren Sie eine E-Mail mit Tags, die Sie erstellt haben. 999 999 1044 +((( 1045 +" class="xwiki-metadata-container">⚠ Das Kontrollkästchen** ##Und keine zusätzlichen Filter verwenden##** verhindert, dass andere Filter für eine Nachricht ausgeführt werden, die die Kriterien für mehrere Filter erfüllt. 1046 +))) 1047 + 1000 1000 {{warning}} 1001 1001 ⚠ Das Kontrollkästchen** ##Und keine zusätzlichen Filter verwenden##** verhindert, dass andere Filter für eine Nachricht ausgeführt werden, die die Kriterien für mehrere Filter erfüllt. 1002 1002 {{/warning}} ... ... @@ -1070,6 +1070,10 @@ 1070 1070 1071 1071 Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wer Ihre Frei- und Gebucht-Zeiten sehen kann. Dies ist nicht dasselbe wie das Freigeben Ihres Kalenders, da sie keine Details enthält. 1072 1072 1121 +((( 1122 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Änderungen an den Frei/Gebucht-Informationen werden sofort gespeichert. 1123 +))) 1124 + 1073 1073 {{info}} 1074 1074 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Änderungen an den Frei/Gebucht-Informationen werden sofort gespeichert. 1075 1075 {{/info}} ... ... @@ -1110,6 +1110,10 @@ 1110 1110 1111 1111 Sie können auch über externe E-Mail-Clients auf Ihren Zimbra-Account zugreifen. Die Anbindung erfolgt über die Standardprotokolle IMAP, CalDAV und CardDAV. 1112 1112 1165 +((( 1166 +" class="xwiki-metadata-container">[[image:info.png||height="20" width="20"]] Bitte beachten Sie, dass wir bei der Nutzung eines externen E-Mail-Clients keinen Support leisten können. 1167 +))) 1168 + 1113 1113 {{info}} 1114 1114 [[image:info.png||height="20" width="20"]] Bitte beachten Sie, dass wir bei der Nutzung eines externen E-Mail-Clients keinen Support leisten können. 1115 1115 {{/info}} ... ... @@ -1123,6 +1123,10 @@ 1123 1123 * Postausgangsserver (SMTP): ##**mail.edukl.net**## 1124 1124 * SMTP-Server-Port: ##**587 (SMTP) / 456 (SMTPS)**## 1125 1125 1182 +((( 1183 +" class="xwiki-metadata-container">⚠ Der SMTP-Server benötigt eine Authentifizierung mit Account und Passwort. 1184 +))) 1185 + 1126 1126 {{warning}} 1127 1127 ⚠ Der SMTP-Server benötigt eine Authentifizierung mit Account und Passwort. 1128 1128 {{/warning}}