Änderungen von Dokument 03. Kalender
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2025/04/04 12:11
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 5 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -182,18 +182,9 @@ 182 182 (% class="wikigeneratedid" %) 183 183 Die Benutzer werden über die Änderung der Zugriffsrechte per E-Mail informiert. 184 184 185 -== 3.4.3. Kalender exportieren == 186 - 187 -Sie können alle Kalender aus Zimbra im ##**.ics**##-Dateiformat exportieren. 188 - 189 -1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kalender.png]] um den Kalender zu öffnen. 190 -1. Suchen Sie in der linken Seitenleiste den entsprechenden Kalender, klicken diesen mit der rechten Maustaste an und wählen ##**Exportieren**##. 191 -1. Klicken Sie in dem neuen Fenster auf ##**Jetzt exportieren**## um den Export zu starten. 192 -1. Speichern Sie die Datei im ##**.ics**##-Format ab. 193 - 194 194 = 3.5. Kalender hinzufügen = 195 195 196 -== 3.5.1. Freigegebenen Kalender hinzufügen == 187 +== (% id="cke_bm_10893913S" style="display:none" %) (%%) 3.5.1. Freigegebenen Kalender hinzufügen == 197 197 198 198 Wenn ein Kontakt seinen Kalender für Sie freigibt, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung darüber. Sie können in dieser E-Mail die ##**Freigabe akzeptieren**## oder ##**Ablehnen**##. 199 199 ... ... @@ -210,41 +210,6 @@ 210 210 1. Klicken Sie auf ##**+**## und geben Sie einen Namen für diesen Kalender ein. 211 211 1. Wählen Sie eine Farbe, um ihn anders als die anderen Kalender zu markieren. 212 212 213 -== 3.5.3. Kalender importieren == 214 - 215 -{{error}} 216 -⚠ Bitte führen Sie den Import von Kalendern in der Benutzeroberfläche ##**Classic**## durch. Informationen zum Wechsel der Benutzeroberfläche finden Sie unter [[1.4.1>>url:https://docs.edukl.net/bin/view/Dokumentation/Dienste/Groupware%20%28E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender%29/1.%20Einf%C3%BChrung/#H1.4.1.BenutzeroberflE4chewechseln]]. 217 -{{/error}} 218 - 219 -Klicken Sie in der Benutzeroberfläche ##**Classic**## auf ##**Einstellungen**## und dann auf ##**Importieren/Exportieren**##. 220 - 221 -[[image:https://docs.edukl.net/bin/download/Dokumentation/Dienste/Groupware%20%28E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender%29/5.%20Kontakte/WebHome/classic_ui_import.png?rev=1.1||alt="classic_ui_import.png"]] 222 - 223 -Abbildung x: Importfunktion aufrufen 224 - 225 - 226 -Die Importfunktion unterstützt die Dateiformate ##**.csv**##, ##**.ics**##**, ##.vcf##** und ##**.vcard**##. Klicken Sie auf ##**Durchsuchen**## und wählen die Importdatei aus. Zimbra erkennt automatisch den Datentyp und träg diesen als Ziel ein. 227 - 228 -[[Abbildung x: Kalender importieren>>image:classic_ui_kalender_importieren.png]] 229 - 230 - 231 -Sie können das Ziel für den Kalenderimport bearbeiten z. B. wenn Sie mehrere Kalender importieren möchten. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche ##**Kalender**##. In dem neuen Fenster sehen Sie alle vorhandenen Kalender. 232 - 233 -[[Abbildung x: Kalenderliste>>image:classic_ui_kalenderliste.png]] 234 - 235 - 236 -Wählen Sie hier einen bestehenden Kalender aus. Benötigen Sie einen weiteren Kalender, klicken Sie auf ##**Neu**##. Vergeben Sie einen Namen für den neuen Kalender und speichern mit ##**OK**##. 237 - 238 -[[Abbildung x: Neuen Kalender erstellen>>image:classic_ui_neuer_kalender.png]] 239 - 240 - 241 -Der neu erstellte Kalender wird in die Liste eingefügt. 242 - 243 -[[Abbildung x: Kalenderliste mit neuem Kalender>>image:classic_ui_kalenderliste_2.png]] 244 - 245 - 246 -Wählen Sie einen Kalender aus und klicken auf ##**OK**##. Starten Sie den Import über die rechte Schaltfläche [[image:https://docs.edukl.net/bin/download/Dokumentation/Dienste/Groupware%20%28E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender%29/5.%20Kontakte/WebHome/classic_ui_import_button.png?rev=1.1||alt="classic_ui_import_button.png"]]. 247 - 248 248 = 3.6. Aufgaben verwalten = 249 249 250 250 == 3.6.1. Aufgabe erstellen == ... ... @@ -289,30 +289,6 @@ 289 289 1. Geben Sie einen Namen für diese Liste ein und klicken Sie auf die Schaltfläche ##**Liste erstellen**##. 290 290 1. Die neue Liste wird unter Ihrem Namen im Aufgabenbereich angezeigt. 291 291 292 -== 3.6.6. Aufgaben importieren == 293 - 294 -{{error}} 295 -**⚠ Wichtiger Hinweis zu Groupoffice und Strato Webmail:** 296 - 297 -Aufgaben, die aus Groupoffice und Strato Webmail exportiert wurden, können in Zimbra nicht importiert werden. Das Datenformat der Exporte entspricht nicht dem korrekten Datenformat, welches Zimbra für den Import der Aufgaben benötigt. Die Aufgaben müssen daher in Zimbra manuell neu angelegt werden. 298 -{{/error}} 299 - 300 -{{error}} 301 -⚠ Bitte führen Sie den Import von Aufgabe in der Benutzeroberfläche ##**Classic**## durch. Informationen zum Wechsel der Benutzeroberfläche finden Sie unter [[1.4.1>>url:https://docs.edukl.net/bin/view/Dokumentation/Dienste/Groupware%20%28E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender%29/1.%20Einf%C3%BChrung/#H1.4.1.BenutzeroberflE4chewechseln]]. 302 -{{/error}} 303 - 304 -Klicken Sie in der Benutzeroberfläche ##**Classic**## auf ##**Einstellungen**## und dann auf ##**Importieren/Exportieren**##. 305 - 306 -[[Abbildung x: Importfunktion aufrufen>>image:Dokumentation.Dienste.Groupware (E-Mail, Kontakte, Kalender).5\. Kontakte.WebHome@classic_ui_import.png]] 307 - 308 - 309 -Klicken Sie auf ##**Durchsuchen**## und wählen die Importdatei aus.Setzen Sie den Haken bei ##**Erweiterte Einstellungen**## und entfernen alle Haken ausser bei ##**Aufgaben**##. 310 - 311 -[[Abbildung x: Aufgaben importieren>>image:classic_ui_aufgaben_importieren.png]] 312 - 313 - 314 -Starten Sie den Import über die rechte Schaltfläche [[image:https://docs.edukl.net/bin/download/Dokumentation/Dienste/Groupware%20%28E-Mail%2C%20Kontakte%2C%20Kalender%29/5.%20Kontakte/WebHome/classic_ui_import_button.png?rev=1.1||alt="classic_ui_import_button.png"]]. 315 - 316 316 ---- 317 317 318 318 [[Zurück zum Anfang>>||anchor="start"]]
- classic_ui_aufgaben_importieren.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -10.4 KB - Inhalt
- classic_ui_kalender_importieren.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -2.9 KB - Inhalt
- classic_ui_kalenderliste.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -6.1 KB - Inhalt
- classic_ui_kalenderliste_2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -6.6 KB - Inhalt
- classic_ui_neuer_kalender.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.admin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -4.0 KB - Inhalt