Änderungen von Dokument Handbuch für Lehrkräfte
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/25 09:27
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -143,7 +143,7 @@ 143 143 144 144 (% style="text-align: left;" %) 145 145 146 -\\Über das Desktopsymbol **//Univention Portal//** rufen Sie die UCS@school Startseite Ihrer Schule auf. Die Anmeldung erfolgt mit dem gleichen Benutzernamen und Ihrem neu vergebenen Passwort.146 +\\Über das Desktopsymbol **//Univention Portal//** rufen Sie die UCS@school-Portalseite Ihrer Schule auf. Die Anmeldung erfolgt mit dem gleichen Benutzernamen und Ihrem neu vergebenen Passwort. 147 147 148 148 (% style="text-align: center;" %) 149 149 ... ... @@ -150,7 +150,7 @@ 150 150 [[image:attach:2021-04-27 09_21_43-Window.png]] 151 151 152 152 (% style="text-align: center;" %) 153 -**Abbildung 3: UCS@school 153 +**Abbildung 3: UCS@school-Portalseite** 154 154 155 155 (% style="text-align: left;" %) 156 156 ... ... @@ -685,12 +685,12 @@ 685 685 686 686 In diesem Leitfaden finden Sie wichtige Tipps zum Erstellen von Support-Tickets. Je mehr Informationen wir von Ihnen erhalten, desto schneller können wir ihre Anfragen bearbeiten. Rückfragen innerhalb der Tickets werden dadurch ebenfalls minimiert. 687 687 688 - Wichtige Informationen in einem Ticket:688 +Folgende wichtige Informationen benötigen wir von Ihnen in einem Ticket: 689 689 690 -* **Beschreibung** → Schildern Sie uns möglichst genau Schritt für Schritt was Sie tun möchten bzw. wann welcher Fehler auftrit t.691 -* **Fehlermeldungen** → Angezeigte Fehlermeldungen k önnenSieunsals Screenshot an das Ticket hängen.690 +* **Beschreibung** → Schildern Sie uns möglichst genau und Schritt für Schritt was Sie tun möchten bzw. wann welcher Fehler aufgetreten ist. 691 +* **Fehlermeldungen** → Angezeigte Fehlermeldungen bitte im Ticket eintragen oder alternativ als Screenshot an das Ticket hängen. 692 692 * **PC-Name** → Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windowssymbol des Startmenüs und wählen dann //**System**// aus. Danach öffnet sich das Info-Fenster. Der PC-Name steht unter //**Gerätename**//. 693 -* **Druckername** → Auf denDruckernistderName aufgeklebt.Alternativkann dieserimMenüdesDruckersausgelesenwerden.693 +* **Druckername** → Der Druckername setzt sich zusammen aus <schulkürzel>-prn-<numerischer wert oder raumnummer>. Sie finden diesen in der //**Windows-Systemsteuerung**// oder auf dem Gerät aufgeklebt. 694 694 * **Raumnummer** → Für welchen Computerraum wird das Ticket erstellt? 695 695 * **Benutzername** → Geben Sie uns an für welchen Benutzernamen das Ticket erstellt wird. 696 696 ... ... @@ -702,28 +702,31 @@ 702 702 703 703 Stand: 19.05.2021 704 704 705 -Ergänzungen/ Änderungen:705 +Ergänzungen/Anpassungen: 706 706 707 +1. Kapitel 2.1.: Screenshot und Beschreibung der UCS@school-Portalseite aktualisiert 707 707 1. Kapitel 2.2.: Kontozugang schützen hinzugefügt 708 708 1. Kapitel 3.2.2.: Klassenarbeiten dürfen nicht gleich benannt werden 710 +1. Kapitel 4.6.2.: Ticketleitfaden überarbeitet 711 +1. Changelog hinzugefügt 709 709 710 710 == Version 1.2 == 711 711 712 712 Stand: 28.08.2020 713 713 714 -Ergänzungen/ Änderungen:717 +Ergänzungen/Anpassungen: 715 715 716 716 1. Kapitel 3.3.: Lehrer müssen sich selbst einer Arbeitsgruppe hinzufügen um diese in Eigene Shares zu sehen. 717 717 1. Kapitel 4.2.: Hinweis auf den "markiere-alle-Kasten" in der Schülerliste hinzugefügt 718 -1. Kapitel 4.6.: ÜbersichtsseiteTicketsystem und Ticketleitfaden721 +1. Kapitel 4.6.: Support per Ticketsystem kontaktieren und Ticketleitfaden 719 719 720 720 == Version 1.1 == 721 721 722 722 Stand: 14.08.2020 723 723 724 -Ergänzungen/ Änderungen:727 +Ergänzungen/Anpassungen: 725 725 726 -1. Layoutänderungen729 +1. Anpassungen des Layouts 727 727 1. Kapitel 4. Verwaltungsfunktionen hinzugefügt 728 728 729 729 == Version 1.0 ==