<
Von Version < 121.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
Auf Version < 122.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
>
Änderungskommentar: Import

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -303,7 +303,7 @@
303 303  
304 304  === 3.2.1. Übersicht der Klassenarbeiten ===
305 305  
306 -Die Übersichtsseite der Klassenarbeiten öffnen Sie über die Schaltflächen **//Unterricht -> Klassenarbeiten//**. Dabei kann man auswählen, ob man nur die eigenen Klassenarbeiten angezeigt bekommen möchte oder auch die aller Kolleginnen und Kollegen.
306 +Die Übersichtsseite der Klassenarbeiten öffnen Sie über die Schaltflächen **//Unterricht -> Klassenarbeiten//**. Dabei kann man auswählen, ob man nur die eigenen Klassenarbeiten angezeigt bekommen möchte oder alle Klassenarbeiten.
307 307  
308 308  \\
309 309  
... ... @@ -324,7 +324,7 @@
324 324  [[image:attach:2020-07-02 10_53_09-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]
325 325  
326 326  (% style="text-align: center;" %)
327 -**Abbildung 13: Schritt 1 Klassenarbeit anlegen**
327 +**Abbildung 13: 1. Schritt - Klassenarbeit anlegen**
328 328  
329 329  (% style="text-align: center;" %)
330 330  \\
... ... @@ -337,9 +337,9 @@
337 337  [[image:attach:2020-07-02 10_54_09-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]
338 338  
339 339  (% style="text-align: center;" %)
340 -**Abbildung 14: Schritt 2 Klassenarbeit anlegen**
340 +**Abbildung 14: 2. Schritt - Klassenarbeit anlegen**
341 341  
342 -* Im dritten Schritt kann ein passender Verzeichnisname für die Klassenarbeit ausgehlt und alle benötigten Klassenarbeitsdateien nacheinander hochgeladen werden.
342 +* Im dritten Schritt wird der Verzeichnisname für die Klassenarbeit festgelegt. Der vorgeschlagene Verzeichnisname entspricht dem Namen der Klassenarbeit. Alle benötigten Klassenarbeitsdateien werden hier nacheinander hochgeladen.
343 343  
344 344  \\
345 345  
... ... @@ -347,7 +347,7 @@
347 347  [[image:attach:2020-07-02 11_02_13-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]
348 348  
349 349  (% style="text-align: center;" %)
350 -**Abbildung 15: Schritt 3 Klassenarbeit anlegen**
350 +**Abbildung 15: 3. Schritt - Klassenarbeit anlegen**
351 351  
352 352  (% style="margin-left: 90.0px;" %)
353 353  
... ... @@ -375,7 +375,7 @@
375 375  [[image:attach:2020-07-02 11_18_13-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]
376 376  
377 377  (% style="text-align: center;" %)
378 -**Abbildung 17: Schritt 4 Klassenarbeit anlegen**
378 +**Abbildung 17: 4. Schritt - Klassenarbeit anlegen**
379 379  
380 380  
381 381  Durch Drücken der Schaltfläche **//Klassenarbeit starten//** werden die notwendigen Klassenarbeitskonten für die Schüler angelegt, die Klassenarbeitsdateien verteilt und die Raumeinstellungen gesetzt. Dies kann je nach Serverauslastung, Geschwindigkeit der Verbindung zum Server und Anzahl der Schüler und Rechner im Raum einige Minuten dauern.
... ... @@ -400,7 +400,7 @@
400 400  
401 401  Je nach Konfiguration der Schülerrechner kann es notwendig sein, dass alle Schülerrechner des Computerraums neu gestartet werden. Nur durch einen Neustart der betroffenen Rechner können einige spezifische Berechtigungen und Rechnerkonfigurationen, die für den Klassenarbeitsmodus vorgesehen sind, wirksam werden.
402 402  
403 -Das Klassenarbeitsmodul bietet eine Hilfsfunktion an, so dass dieser Vorgang weitgehend automatisiert durchgeführt werden kann. Dabei wird eine Verbindung zu allen eingeschalteten Rechnern aufgebaut und alle eingeschalteten Rechner werden aufgelistet, wie in Abbildung 16 dargestellt. Die aufgelisteten Rechner können durch Klick auf die Schaltfläche **//Schülerrechner neustarten//** automatisch neu gestartet werden. Rechner, an denen Lehrer angemeldet sind, werden bei dieser Aktion automatisch ausgelassen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Lehrerbenutzer korrekt erkannt wurden. In der Spalte **//Benutzer//** dieser Liste steht dann entsprechend Ihr Benutzername.
403 +Das Klassenarbeitsmodul bietet eine Hilfsfunktion an, so dass dieser Vorgang weitgehend automatisiert durchgeführt werden kann. Dabei wird eine Verbindung zu allen eingeschalteten Rechnern aufgebaut und alle eingeschalteten Rechner werden aufgelistet, wie in Abbildung 18 dargestellt. Die aufgelisteten Rechner können durch Klick auf die Schaltfläche **//Schülerrechner neustarten//** automatisch neu gestartet werden. Rechner, an denen Lehrer angemeldet sind, werden bei dieser Aktion automatisch ausgelassen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Lehrerbenutzer korrekt erkannt wurden. In der Spalte **//Benutzer//** dieser Liste steht dann entsprechend Ihr Benutzername.
404 404  
405 405  Zusätzlich können einzelne Rechner ausgewählt und über die Schaltfläche **//Ausgewählte Rechner neustarten//** neu gestartet werden. Hiermit werden alle ausgewählten Rechner neu gestartet. Bitte achten Sie hierbei darauf den Lehrer-PC nicht anzuhaken.
406 406  
... ... @@ -412,7 +412,8 @@
412 412  [[image:attach:2020-07-02 11_20_44-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]
413 413  
414 414  (% style="text-align: center;" %)
415 -**Abbildung 19: Gestartete Klassenarbeit**
415 +**Abbildung 19: Klassenarbeit erfolgreich angelegt
416 +**
416 416  
417 417  \\
418 418