Änderungen von Dokument Handbuch für Lehrkräfte
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/25 09:27
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -324,7 +324,8 @@ 324 324 [[image:attach:2020-07-02 10_53_09-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]] 325 325 326 326 (% style="text-align: center;" %) 327 -**Abbildung 13: 1. Schritt - Klassenarbeit anlegen** 327 +**Abbildung 13: 1. Schritt - Neue Klassenarbeit starten 328 +** 328 328 329 329 (% style="text-align: center;" %) 330 330 \\ ... ... @@ -337,7 +337,8 @@ 337 337 [[image:attach:2020-07-02 10_54_09-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]] 338 338 339 339 (% style="text-align: center;" %) 340 -**Abbildung 14: 2. Schritt - Klassenarbeit anlegen** 341 +**Abbildung 14: 2. Schritt - Raum und Teilnehmer auswählen 342 +** 341 341 342 342 * Im dritten Schritt wird der Verzeichnisname für die Klassenarbeit festgelegt. Der vorgeschlagene Verzeichnisname entspricht dem Namen der Klassenarbeit. Alle benötigten Klassenarbeitsdateien werden hier nacheinander hochgeladen. 343 343 ... ... @@ -347,7 +347,8 @@ 347 347 [[image:attach:2020-07-02 11_02_13-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]] 348 348 349 349 (% style="text-align: center;" %) 350 -**Abbildung 15: 3. Schritt - Klassenarbeit anlegen** 352 +**Abbildung 15: 3. Schritt - Hochladen von Klassenarbeitsdateien 353 +** 351 351 352 352 (% style="margin-left: 90.0px;" %) 353 353 ... ... @@ -360,7 +360,7 @@ 360 360 [[image:attach:2020-07-03 09_59_25-dms1-kdk-002 - VMware Remote Console.png]] 361 361 362 362 (% style="text-align: center;" %) 363 -**Abbildung 16: Verzeichnis der Klassenarbeitauf einem Schüler-PC**366 +**Abbildung 16: Beispiel-Verzeichnis einer Klassenarbeit in der Ansicht vom Schüler-PC** 364 364 365 365 (% style="margin-left: 90.0px;" %) 366 366 ... ... @@ -375,15 +375,14 @@ 375 375 [[image:attach:2020-07-02 11_18_13-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]] 376 376 377 377 (% style="text-align: center;" %) 378 -**Abbildung 17: 4. Schritt - Klassenarbeit anlegen** 381 +**Abbildung 17: 4. Schritt - Internetregeln zuweisen und Freigabezugriff steuern 382 +** 379 379 380 380 381 381 Durch Drücken der Schaltfläche **//Klassenarbeit starten//** werden die notwendigen Klassenarbeitskonten für die Schüler angelegt, die Klassenarbeitsdateien verteilt und die Raumeinstellungen gesetzt. Dies kann je nach Serverauslastung, Geschwindigkeit der Verbindung zum Server und Anzahl der Schüler und Rechner im Raum einige Minuten dauern. 382 382 383 - Alternativkann mandie Klassenarbeitjederzeit über die Schaltfläche **//Klassenarbeit speichern//**zur späteren Bearbeitung abspeichern.Dazu muss lediglich ein Name angegeben werden.Auf der Übersicht können solche Klassenarbeiten über die Schaltfläche **//Klassenarbeit bearbeiten//**erneutgeladen und weiter angepasstbzw.gestartet werden.387 +Soll die erstellte Klassenarbeit zu einem späteren Zeitpunkt geschrieben werden, können Sie alle Einstellungen über die Schaltfläche **//Klassenarbeit speichern//** abspeichern. Auf der Übersicht können gespeicherte Klassenarbeiten über die Schaltfläche **//Klassenarbeit bearbeiten//** geladen und anschließend gestartet werden. Das Löschen von Klassenarbeiten ist nur möglich, solange diese noch nicht gestartet wurden. 384 384 385 -Nur die ursprünglichen Autoren dürfen Klassenarbeiten im Nachhinein bearbeiten oder starten. Zudem können Lehrer jederzeit ihre vorbereiteten Klassenarbeiten löschen, solange diese noch nicht gestartet worden sind. 386 - 387 387 === 3.2.3. Neustart der Schülerrechner === 388 388 389 389 Zum Startvorgang einer Klassenarbeit erfolgt eine Überprüfung ob die Schüler-PCs neu gestartet werden müssen. Das Ergebnis dieser Prüfung wird anschließend in einer Liste angezeigt.