Änderungen von Dokument Handbuch für Lehrkräfte
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/25 09:27
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -182,14 +182,13 @@ 182 182 [[image:attach:2021-04-27 09_38_30-Window.png]] 183 183 184 184 (% style="text-align: center;" %) 185 -**Abbildung 5: Kontozugang schützen 186 -** 185 +**Abbildung 5: E-Mail-Adresse 2x eintragen** 187 187 188 188 Sie können nun bei Verlust Ihres Passwortes mit Hilfe der //**Passwort vergessen-**//Funktion auf der Login-Seite des UCS@school-Portals eine E-Mail zur Vergabe eines neuen Passwortes anfordern. Diese E-Mail beinhaltet einen Link zur Vergabe eines neuen Passwortes. 189 189 190 190 **Wichtiger Hinweis:** Das neue Passwort ist sofort gültig. Wenn Sie die Änderung an einem PC in der Schule durchgeführt haben, müssen Sie sich vom diesem PC abmelden und mit Ihrem Benutzernamen und dem neu gesetzten Passwort erneut anmelden. 191 191 192 -= Kapitel 3. Pädagogische Funktionen = 191 += Kapitel 3. Pädagogische Funktionen von UCS@school = 193 193 194 194 Über die **//Pädagogische Funktionen//** auf der Portalseite wird die Bedienoberfläche von UCS@school aufgerufen. Diese Oberfläche wird auch Univention Management Console (kurz UMC) genannt und ist in zwei Bereiche unterteilt: **//Unterricht//** und **//Schul-Administration//**. 195 195 ... ... @@ -198,7 +198,7 @@ 198 198 [[image:attach:2020-06-29 10_26_39-bbs2-kdk-003 - VMware Remote Console.png]] 199 199 200 200 (% style="text-align: center;" %) 201 -**Abbildung 6: UMC -MenüUnterricht**200 +**Abbildung 6: UMC Unterricht** 202 202 203 203 (% style="text-align: center;" %) 204 204 ... ... @@ -205,7 +205,7 @@ 205 205 [[image:attach:2020-06-29 10_29_07-bbs2-kdk-003 - VMware Remote Console.png]] 206 206 207 207 (% style="text-align: center;" %) 208 -**Abbildung 7: UMC -MenüSchul-Administration**207 +**Abbildung 7: UMC Schul-Administration** 209 209 210 210 (% style="text-align: left;" %) 211 211 ... ... @@ -696,8 +696,6 @@ 696 696 * **Raumnummer** → Für welchen Computerraum wird das Ticket erstellt? 697 697 * **Benutzername** → Geben Sie uns an für welchen Benutzernamen das Ticket erstellt wird. 698 698 699 -Unser Ticketsystem informiert Sie per E-Mail über den Status des Tickets. Bitte tragen Sie bei der Erstellung Ihres Tickets eine E-Mail-Adresse ein, an die wir diese Benachrichtigungen senden können. 700 - 701 701 = Kapitel 5. Anforderung neuer Software = 702 702 703 703 \\