Änderungen von Dokument Handbuch für Lehrkräfte
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/25 09:27
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -117,10 +117,12 @@ 117 117 * Sonderzeichen können optional verwendet werden 118 118 * Umlaute bzw. länderspezifische Zeichen sind nicht möglich. 119 119 120 -{{note title="Wichtiger Hinweis"}}120 +{{note}} 121 121 Die Passwortrichtlinien gelten im gesamten UCS@school-Umfeld z. B. wenn Sie ein Schülerpasswort zurücksetzen muss das neue Passwort ebenfalls diese Richtlinien erfüllen. 122 122 {{/note}} 123 123 124 +\\ 125 + 124 124 Nach dem Login finden Sie drei neue Symbole auf dem Desktop. Diese werden automatisch angelegt und bieten Ihnen Zugriff auf die UCS@school-Funktionen und die freigegebenen Verzeichnisse. 125 125 126 126 \\ ... ... @@ -132,7 +132,7 @@ 132 132 **Abbildung 1: UCS@school Desktopsymbole** 133 133 134 134 (% style="text-align: left;" %) 135 -Das Desktopsymbol **//Eigene Shares//** beinhaltet alle Verzeichnisse auf die Sie Zugriff haben. Dazu gehört Ihr eigenes Heimatverzeichnis, die Verzeichnisse Ihrer Klassen und Arbeitsgruppen sowie ein gemeinsames Verzeichnis für alle Lehrer Ihrer Schule. Auf diesem gemeinsamen Lehrer-Verzeichnis sind die initialen Anmeldedaten aller Schüler und Gastbenutzer, unterteilt nach Klassen, abgelegt. Alle diese Verzeichnisse sind nach einem einheitlichen Schema unter Verwendung des jeweiligen Schulkürzels benannt.137 +Das Symbol **//Eigene Shares//** beinhaltet alle Verzeichnisse auf die Sie Zugriff haben. Dazu gehört Ihr eigenes Heimatverzeichnis, die Verzeichnisse Ihrer Klassen und Arbeitsgruppen sowie ein gemeinsames Verzeichnis für alle Lehrer Ihrer Schule. Auf diesem gemeinsamen Lehrer-Verzeichnis sind die initialen Anmeldedaten aller Schüler und Gastbenutzer, unterteilt nach Klassen, abgelegt. Alle diese Verzeichnisse sind nach einem einheitlichen Schema unter Verwendung des jeweiligen Schulkürzels benannt. 136 136 137 137 (% style="text-align: center;" %) 138 138 ... ... @@ -143,12 +143,8 @@ 143 143 144 144 (% style="text-align: left;" %) 145 145 146 - Das Desktopsymbol **//UniventionManagement Console//**führtSienachEingabe IhrerBenutzerdatendirektzudenpädagogischenFunktionenvonUCS@school. Diese werdeninKapitel3. beschrieben.148 +\\Über das Desktopsymbol **//Univention Portal//** rufen Sie die UCS@school-Portalseite Ihrer Schule auf. Die Anmeldung erfolgt mit dem gleichen Benutzernamen und Ihrem neu vergebenen Passwort. 147 147 148 -(% style="text-align: left;" %) 149 - 150 -Über das Desktopsymbol **//Univention Portal//** rufen Sie die UCS@school-Portalseite Ihrer Schule auf. 151 - 152 152 (% style="text-align: center;" %) 153 153 154 154 [[image:attach:2021-04-27 09_21_43-Window.png]] ... ... @@ -158,7 +158,7 @@ 158 158 159 159 (% style="text-align: left;" %) 160 160 161 -Die Portalseite ist in mehrere Bereiche unterteilt, in denen zugehörige Inhalte verlinkt sind:159 +Die Startseite ist in mehrere Bereiche unterteilt, in denen zugehörige Inhalte verlinkt sind: 162 162 163 163 * **Allgemeine Dienste: **Pädagogische Funktionen von UCS@school 164 164 * **Externe Dienste: **Supportportal der KDK und weitere externe Dienste z. B. BigBlueButton des Landes Rheinland-Pfalz ... ... @@ -216,6 +216,9 @@ 216 216 Die Verwendung dieser Bereiche und den darin enthaltenen Funktionen werden in den folgenden Kapiteln beschrieben. 217 217 218 218 (% style="text-align: left;" %) 217 +**Tipp**: Mit einem Doppelklick auf das Desktopsymbol **//Univention Management Console//** werden Sie nach Eingabe Ihrer Benutzerdaten direkt in den Bereich **//Unterricht//** und **//Schul-Administration//** weitergeleitet. 218 + 219 +(% style="text-align: left;" %) 219 219 == 3.1. Computerraum == 220 220 221 221 Diese Funktion erlaubt die Kontrolle der Schülerrechner während einer Schulstunde. Der Internetzugang kann komplett gesperrt oder freigegeben werden. Eine Whitelist-/Blacklist-Funktion erlaubt die Regulierung einzelner Internetseiten. Zugriffe auf Netzwerkfreigaben und Drucker können unterbunden werden.