Änderungen von Dokument Handbuch für Lehrkräfte
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/25 09:27
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -398,7 +398,7 @@ 398 398 399 399 === 3.2.3. Neustart der Schülerrechner === 400 400 401 -Während des Startvorgangs einer Klassenarbeit wird überprüft, ob die Schüler rechner neu gestartet werden müssen. Das Ergebnis dieser Prüfung wird anschließend in einer Liste angezeigt.401 +Während des Startvorgangs einer Klassenarbeit wird überprüft, ob die Schülercomputer neu gestartet werden müssen. Das Ergebnis dieser Prüfung wird anschließend in einer Liste angezeigt. 402 402 403 403 (% style="text-align: center;" %) 404 404 ... ... @@ -410,16 +410,13 @@ 410 410 (% style="text-align: center;" %) 411 411 \\ 412 412 413 -In dieser Liste sind alle Computer des Raumes aufgelistet. Die aufgelistetenRechner können durch Klick auf die Schaltfläche **//Schülerrechner neustarten//** neu gestartet werden. Wenn Sie am Lehrer-Rechner angemeldet sind wird dieser nicht neu gestartet. Sie erkennen den Lehrer-Rechner an ihrem Benutzername in der Spalte **//Benutzer//**.DerNeustart ist erforderlich damit Berechtigungen und dieRechnerkonfigurationen für den Klassenarbeitsmodus gesetzt werden können.413 +In dieser Liste sind alle Computer des Raumes aufgelistet. Eingeschaltete Computer erkennen Sie an dem grauen Kreis. Alle eingeschalteten Computer können durch Klick auf die Schaltfläche **//Schülerrechner neustarten//** neu gestartet werden. Wenn Sie am Lehrercomputer angemeldet sind, wird dieser nicht neu gestartet. Sie erkennen den Lehrercomputer an ihrem Benutzername in der Spalte **//Benutzer//**. Ein Neustart der Computer ist erforderlich damit alle Berechtigungen und die Computerkonfigurationen für den Klassenarbeitsmodus gesetzt werden können. 414 414 415 -(% class="auto-cursor-target" %) 416 -\\ 417 - 418 418 {{note}} 419 -Wir empfehlen alle eingeschalteten Rechner im Raum neu zu starten,denn es kommtsehr häufig vor, dass sich Schüler aus vorherigen Unterrichtsstunden nicht amRechner abgemeldet haben. Für einen fehlerfreien Start der Klassenarbeit darf kein Benutzer mehr an einemRechner im Raum angemeldet sein. Nach der Bestätigung wird der Neustartder Rechnersofort ausgeführt. Es erfolgt keine Warnung bei angemeldeten Benutzern. Bitte stellen Sie zusätzlich sicher, dass Rechner bei denen der automatische Neustart über die UCS@school-Oberfläche nicht funktioniert hat, manuell neu gestartet werden.416 +Wir empfehlen alle eingeschalteten Computer im Raum neu zu starten. Es kommt häufig vor, dass sich Schüler aus vorherigen Unterrichtsstunden nicht am Computer abmelden. Für einen fehlerfreien Start der Klassenarbeit darf kein Benutzer mehr an einem Computer im Raum angemeldet sein. Nach der Bestätigung wird der Neustart sofort ausgeführt. Es erfolgt keine Warnung bei angemeldeten Benutzern. Bitte stellen Sie zusätzlich sicher, dass Rechner bei denen der automatische Neustart über die UCS@school-Oberfläche nicht funktioniert hat, manuell neu gestartet werden. 420 420 {{/note}} 421 421 422 -Nach dem Neustart der Rechner klicken auf //**Weiter**. //Die Zusammenfassung zeigt nochmal alle Einstellungen der erfolgreich gestarteten Klassenarbeit. 419 +Nach dem Neustart der Rechner klicken auf //**Weiter**. //Die anschließende Zusammenfassung zeigt nochmal alle Einstellungen der erfolgreich gestarteten Klassenarbeit. 423 423 424 424 \\ 425 425 ... ... @@ -432,11 +432,11 @@ 432 432 433 433 \\ 434 434 435 -Öffnen Sie anschließendderComputerraum über **//Computerraum öffnen//**.432 +Öffnen Sie nun den Computerraum über **//Computerraum öffnen//**. 436 436 437 -=== 3.2.4. VerwaltungundAbschlussder Klassenarbeit ===434 +=== 3.2.4. Aufsicht und Beenden der Klassenarbeit === 438 438 439 -Die Aufsicht undVerwaltungderKlassenarbeit erfolgt im Computerraum.Hierwird Ihnen wieder die Liste allerPCsin diesem Raum inklusive der angemeldeten Benutzerangezeigt.436 +Die Aufsicht der Klassenarbeit erfolgt im Computerraum. Sie sehen hier wieder die bekannte Liste aller Computer in diesem Raum inklusive der angemeldeten exam-Benutzer. 440 440 441 441 (% style="text-align: center;" %) 442 442 ... ... @@ -447,7 +447,7 @@ 447 447 448 448 (% style="text-align: left;" %) 449 449 450 -Zusätzlich werden die verbleibende Zeit und die Schaltflächen **//Ergebnisse einsammeln//** und **//Klassenarbeit beenden//** angezeigt. Zwischenergebnisse der Klassenarbeit können Sie über die Schaltfläche **//Ergebnisse einsammeln//**zusammengetragen. DieseAktionkannbeliebigoft durchgeführtwerden.447 +Zusätzlich werden die verbleibende Restzeit und die Schaltflächen **//Ergebnisse einsammeln//** und **//Klassenarbeit beenden//** angezeigt. Zwischenergebnisse der Klassenarbeit können Sie jederzeit über die Schaltfläche **//Ergebnisse einsammeln//** einsammeln. Die eingesammelten Ergebnisse werden jeweils in einem eigenen Ordner abgelegt. 451 451 452 452 (% style="text-align: left;" %) 453 453 \\ ... ... @@ -460,11 +460,15 @@ 460 460 461 461 (% style="text-align: left;" %) 462 462 463 -Zum Beenden der Klassenarbeit muss die Schaltfläche **//Klassenarbeit beenden//** ausgewählt werden. Das System sammelt die Ergebnisse ein und macht alle gesetzten Einstellungen für den Computerraum, die Schüler rechner und die Benutzer-Accounts rückgängig.460 +Zum Beenden der Klassenarbeit muss die Schaltfläche **//Klassenarbeit beenden//** ausgewählt werden. Das System sammelt die Ergebnisse ein und macht alle gesetzten Einstellungen für den Computerraum, die Schülercomputer und die Benutzer-Accounts rückgängig. 464 464 465 -(% style="text-align: left;" %) 466 -**Wichtiger Hinweis:** Zum Abschluss der Klassenarbeit müssen alle Rechner entweder ausgeschaltet oder neu gestartet werden, bevor sie für den regulären Schulbetrieb wiederverwendet werden können. Nach dem Neustart können sich die Schüler wieder mit ihrem regulären Benutzernamen anmelden. 462 +{{note}} 463 +Zum Abschluss der Klassenarbeit müssen alle Rechner entweder ausgeschaltet oder neu gestartet werden, bevor sie für den regulären Schulbetrieb wiederverwendet werden können. Nach dem Neustart können sich die Schüler wieder mit ihrem regulären Benutzernamen anmelden. 464 +{{/note}} 467 467 466 +(% class="auto-cursor-target" %) 467 +\\ 468 + 468 468 (% style="text-align: left;" %) 469 469 == 3.3. Arbeitsgruppen verwalten == 470 470