<
Von Version < 174.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
Auf Version < 175.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
>
Änderungskommentar: Import

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -268,18 +268,19 @@
268 268  
269 269  * **//Bildschirm sperren//** sperrt die Bildschirmanzeige der zuvor markierten Schülercomputer. Auf den Schülercomputern wird ein grauer Hintergrund mit einem Schloss-Symbol angezeigt. Ein Klick auf **//Bildschirm entsperren//** gibt die ausgewählten Schülerrechner wieder frei.
270 270  * **//Benutzer abmelden//** meldet den Benutzer vom ausgewählten Schülercomputer ab.
271 -* **//Computer herunterfahren//** und **//Computer neu starten//** erlauben das Abschalten, bzw. den Neustart eines Schülercomputers.
272 -* **//Computer//** ermöglicht das Einschalten der Schülerrechner über die Weboberfläche. Dieser Menüpunkt funktioniert nur, wenn die Hardware diese Funktion unterstützt.
273 -* **//Eingabegeräte sperren//** deaktiviert Maus und Tastatur auf den Schülerrechnern.
271 +* **//Computer herunterfahren//** fährt den Schülercomputer herunter.
272 +* **//Computer neu starten//** startet den Schülercomputer neu.
273 +* **//Computer einschalten//** schaltet den Schülercomputer ein. Dieser Menüpunkt funktioniert nur, wenn die Hardware diese Funktion unterstützt und vom Administrator eingerichtet wurde.
274 +* **//Eingabegeräte sperren//** deaktiviert Maus und Tastatur auf den Schülercomputern.
274 274  * **//Präsentation starten//** wird im Kapitel 3.1.2. beschrieben.
275 275  
276 276  === 3.1.2. Durchführung von Bildschirmpräsentationen ===
277 277  
278 -Diese Funktion erlaubt es den Bildschirminhalt eines Rechners an alle anderen Computer innerhalb des Computerraumes zu übertragen. Die Präsentation wird auf den Schülerrechnern in Vollbild dargestellt. Maus- und Tastatureingaben sind während der Präsentation nicht möglich.
279 +Diese Funktion erlaubt es den Bildschirminhalt eines Computers an alle anderen Computer innerhalb des Computerraumes zu übertragen. Die Präsentation wird auf den Schülerrechnern in Vollbild dargestellt. Maus- und Tastatureingaben sind während der Präsentation nicht möglich.
279 279  
280 280  Eine Präsentation wird wie folgt gestartet:
281 281  
282 -Markieren Sie einen Rechner in der Liste der Rechner und wählen unter Aktionen die Option **//Präsentation starten//**. Es erscheint ein Hinweis, dass die Präsentation gestartet wird und nach kurzer Zeit wird die Ausgabe auf die übrigen PCs übertragen. Der Kreis des sendenden Rechners wird rot und für die empfangenden Rechner grün dargestellt. Ein Klick auf die Schaltfläche **//Präsentation beenden//** stoppt die Präsentation.
283 +Markieren Sie einen Rechner in der Liste der Rechner und wählen unter Aktionen die Option **//Präsentation starten//**. Es erscheint ein Hinweis, dass die Präsentation gestartet wird und kurze Zeit später wird der Bildschirminhalt des ausgewählten Computers auf die übrigen Computer übertragen. Der Kreis des präsentierenden Computers wird rot und für die empfangenden Rechner grün dargestellt. Ein Klick auf die Schaltfläche **//Präsentation beenden//** beendet die Präsentation.
283 283  
284 284  
285 285  \\