<
Von Version < 19.1 >
bearbeitet von kdk_schiem
am 2022/08/26 11:38
Auf Version < 20.1 >
bearbeitet von kdk_schiem
am 2022/08/26 11:38
>
Änderungskommentar: Import

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -192,7 +192,7 @@
192 192  \\
193 193  
194 194  (% style="text-align: center;" %)
195 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)[[image:attach:2020-07-01 10_31_37-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]**Abbildung 10: Laufende Präsentation**
195 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)[[image:attach:2020-07-01 10_31_37-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]**Abbildung 11: Laufende Präsentation**
196 196  
197 197  == ==
198 198  
... ... @@ -210,28 +210,33 @@
210 210  === ===
211 211  
212 212  {{id name="_Toc44684799"/}}3.3.1. Übersicht der Klassenarbeiten
213 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Die Übersichtsseite der Klassenarbeiten öffnen Sie über die Schaltflächen **//Unterricht -> Klassenarbeiten//**. Dabei kann man auswählen, ob man nur die eigenen Klassenarbeiten angezeigt bekommen möchte oder auch die aller Kolleginnen und Kollegen. (%%)
214 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)[[image:attach:worddavd3183f5f50bd5628758fc9887fc541ec.png]](%%)
215 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Abbildung 11: Liste der Klassenarbeiten**
213 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Die Übersichtsseite der Klassenarbeiten öffnen Sie über die Schaltflächen **//Unterricht -> Klassenarbeiten//**. Dabei kann man auswählen, ob man nur die eigenen Klassenarbeiten angezeigt bekommen möchte oder auch die aller Kolleginnen und Kollegen.
216 216  
215 +\\
216 +
217 +(% style="text-align: center;" %)
218 +(% style="color: rgb(0,0,0);" %)[[image:attach:2020-07-02 09_22_57-bbs2-scl01.edukl.net - Univention Management Console.png]]**Abbildung 12: Liste der Klassenarbeiten**
219 +
217 217  === ===
218 218  
219 219  {{id name="_Toc44684800"/}}3.3.2. Einrichten einer Klassenarbeit
220 220  (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Eine neue Klassenarbeit kann über die Schaltfläche **//Eine neue Klassenarbeit anlegen//** eingerichtet werden. In mehreren Schritten werden alle Einstellungen für die Klassenarbeit festgelegt.
221 221  
222 -1. (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Alle notwendigen Einstellungen werden in den ersten beiden Schritten angegeben. Dazu ist es notwendig einen Namen für die Klassenarbeit zu definieren. Als Endzeit wird das Ende der laufenden Schulstunde vorgeschlagen, sie kann jedoch nach Belieben angepasst werden. Für die Klassenarbeit ist die Endzeit nicht verbindlich, sondern wird lediglich genutzt, um über die verbleibende Zeit zu informieren. Mit Erreichen der vorgesehenen Endzeit wird ein Erinnerungsdialog im Modul **//Computerraum//** eingeblendet. Die Klassenarbeit kann ohne weiteres auch über das vorgesehene Ende hinaus weitergeführt werden.
225 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Alle notwendigen Einstellungen werden in den ersten beiden Schritten angegeben. Dazu ist es notwendig einen Namen für die Klassenarbeit zu definieren. Als Endzeit wird das Ende der laufenden Schulstunde vorgeschlagen, sie kann jedoch nach Belieben angepasst werden. Für die Klassenarbeit ist die Endzeit nicht verbindlich, sondern wird lediglich genutzt, um über die verbleibende Zeit zu informieren. Mit Erreichen der vorgesehenen Endzeit wird ein Erinnerungsdialog im Modul **//Computerraum//** eingeblendet. Die Klassenarbeit kann ohne weiteres auch über das vorgesehene Ende hinaus weitergeführt werden. Über die auf der Seite enthaltenen Auswahlkästchen kann eingestellt werden, welche weiteren Einstellungsmöglichkeiten in den nächsten Schritten des Assistenten abgefragt werden. Dazu gehört das Verteilen von Unterrichtsmaterialien, das Festlegen von Einschränkungen für den Zugang zum Internet sowie die Zugriffssteuerung auf Freigaben.
223 223  
224 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)Über die auf der Seite enthaltenen Auswahlkästchen kann eingestellt werden, welche weiteren Einstellungsmöglichkeiten in den nächsten Schritten des Assistenten abgefragt werden. Dazu gehört das Verteilen von Unterrichtsmaterialien, das Festlegen von Einschränkungen für den Zugang zum Internet sowie die Zugriffssteuerung auf Freigaben. (%%)
225 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)[[image:attach:worddavd23d6fdbb188ea1d56cff20d5efd5da7.png]](%%)
226 -(% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Abbildung 12: Schritt 1 Klassenarbeit anlegen**
227 +(% style="text-align: center;" %)
228 +[[image:attach:2020-07-02 10_53_09-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]](% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Abbildung 13: Schritt 1 Klassenarbeit anlegen**
227 227  
228 -1. (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Im zweiten Schritt muss der Computerraum in dem die Arbeit geschrieben werden soll, sowie mindestens eine teilnehmende Klasse bzw. Arbeitsgruppe, angegeben werden. Die einzelnen Mitglieder der ausgewählten Gruppen werden zusätzlich auf dieser Seite angezeigt. Falls weitere Einstellungsmöglichkeiten aktiviert wurden, werden diese auf den folgenden Seiten des Assistenten angezeigt.
230 +(% style="text-align: center;" %)
231 +\\
229 229  
233 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Im zweiten Schritt muss der Computerraum in dem die Arbeit geschrieben werden soll, sowie mindestens eine teilnehmende Klasse bzw. Arbeitsgruppe, angegeben werden. Die einzelnen Mitglieder der ausgewählten Gruppen werden zusätzlich auf dieser Seite angezeigt. Falls weitere Einstellungsmöglichkeiten aktiviert wurden, werden diese auf den folgenden Seiten des Assistenten angezeigt.
230 230  
235 +
231 231  (% style="color: rgb(0,0,0);" %)[[image:attach:worddav4c8e8a6bcb795d3b94c4c88ed71e72d4.png]](%%)
232 232  (% style="color: rgb(0,0,0);" %)**Abbildung 13: Schritt 2 Klassenarbeit anlegen**
233 233  
234 -1. (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Im dritten Schritt kann ein passender Verzeichnisname für die Klassenarbeit ausgewählt und alle benötigten Klassenarbeitsdateien nacheinander hochgeladen werden.
239 +* (% style="color: rgb(0,0,0);" %)Im dritten Schritt kann ein passender Verzeichnisname für die Klassenarbeit ausgewählt und alle benötigten Klassenarbeitsdateien nacheinander hochgeladen werden.
235 235  
236 236  
237 237  (% style="color: rgb(0,0,0);" %)[[image:attach:worddavd154d5742f5fe3137c2a582bec7e5a1d.png]](%%)