Änderungen von Dokument Handbuch für Lehrkräfte
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/04/25 09:27
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -307,7 +307,7 @@ 307 307 * **//Computer neu starten//** startet den Schülercomputer neu. 308 308 * **//Computer einschalten//** schaltet den Schülercomputer ein. Dieser Menüpunkt funktioniert nur, wenn die Hardware diese Funktion unterstützt und vom Administrator eingerichtet wurde. 309 309 * **//Eingabegeräte sperren//** deaktiviert Maus und Tastatur auf den Schülercomputern. 310 -* **//Präsentation starten//** wird im nächstenKapitel beschrieben.310 +* **//Präsentation starten//** wird im Kapitel 3.1.2. beschrieben. 311 311 312 312 === 3.2.2. Durchführung von Bildschirmpräsentationen === 313 313 ... ... @@ -353,7 +353,7 @@ 353 353 === 3.3.2. Neue Klassenarbeit anlegen === 354 354 355 355 {{tip title="Tipp"}} 356 -Bitte prüfen Sie vor dem Anlegen einer neuen Klassenarbeit über die Funktion //**Computerraum**//, ob im betreffenden Computerraum noch Schüler an den Computern angemeldet sind. Diese müssen vor dem Start der Klassenarbeit abgemeldet werden. Hierzu steht Ihnen die Steuerungsfunktion **//Benutzer abmelden//** aus [[Kapitel 3.2.1.>>doc:||anchor="3. 2.1.Kontroll-undSteuerungsfunktionenderSchülercomputer"]] zur Verfügung.356 +Bitte prüfen Sie vor dem Anlegen einer neuen Klassenarbeit über die Funktion //**Computerraum**//, ob im betreffenden Computerraum noch Schüler an den Computern angemeldet sind. Diese müssen vor dem Start der Klassenarbeit abgemeldet werden. Hierzu steht Ihnen die Steuerungsfunktion **//Benutzer abmelden//** aus [[Kapitel 3.2.1.>>doc:||anchor="3.1.1.Kontroll-undSteuerungsfunktionenderSchülercomputer"]] zur Verfügung. 357 357 {{/tip}} 358 358 359 359 Eine neue Klassenarbeit legen Sie über die Schaltfläche **//Eine neue Klassenarbeit anlegen//** in der Übersicht der Klassenarbeiten an. Ein Assistent führt Sie schrittweise durch alle Einstellungen für die Klassenarbeit. ... ... @@ -500,10 +500,6 @@ 500 500 501 501 Unter **//Schul-Administration → Arbeitsgruppen verwalten//** wird eine Liste aller Arbeitsgruppen angezeigt. Eine neue Arbeitsgruppe können Sie über die Option **//Arbeitsgruppe hinzufügen//** anlegen. Erforderlich ist ein Name für die Arbeitsgruppe. Eine Beschreibung kann zusätzlich angegeben werden. 502 502 503 -{{note title="Hinweis"}} 504 -Bitte beachten die hierzu die in [[Kapitel 3.1.1.>>doc:||anchor="3.1.1.Namensgebung"]] beschriebenen Vorgaben zur Namensgebung. 505 -{{/note}} 506 - 507 507 (% style="text-align: center;" %) 508 508 509 509 [[image:attach:2020-07-03 11_54_51-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]] ... ... @@ -570,12 +570,6 @@ 570 570 * **//Beschreibung: //**Name Ihres Projektes z.B. Netzwerkplan. 571 571 * **//Verzeichnisname~://** Ordner in dem das Unterrichtsmaterial abgelegt wird 572 572 573 -{{note title="Hinweis"}} 574 -Bitte beachten die hierzu die in [[Kapitel 3.1.1.>>doc:||anchor="3.1.1.Namensgebung"]] beschriebenen Vorgaben zur Namensgebung. 575 -{{/note}} 576 - 577 -\\ 578 - 579 579 Verteilen und Einsammeln von Projektdateien: 580 580 581 581 * **//Verteilen der Projektdateien~://** Hier haben Sie die Auswahl zwischen **//Manuelles Verteilen//** und //**Automatisches Austeilen**//. Die manuelle Verteilung wird im Anschluss an die Projektanlage auf der Übersichtsseite der Projekte durchgeführt. Automatisches Austeilen kann zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen. Dieser Zeitpunkt kann über die zusätzlichen Auswahlfelder **//Verteilungsdatum//** und **//Verteilungszeit//** festgelegt werden.