<
Von Version < 220.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
Auf Version < 221.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
>
Änderungskommentar: Import

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -509,10 +509,11 @@
509 509  [[image:attach:2020-07-03 11_54_51-dms1-kdk-001 - VMware Remote Console.png]]
510 510  
511 511  (% style="text-align: center;" %)
512 -**Abbildung 22: Auswahl einer Arbeitsgruppe**
512 +**Abbildung 22: Arbeitsgruppen verwalten
513 +**
513 513  
514 514  
515 -Ein Klick auf den Namen der Arbeitsgruppe öffnet ein neues Fenster. Der Name einer bereits bestehenden Arbeitsgruppe kann nachträglich nicht geändert werden. Im Eingabefeld **//Mitglieder//** wird eine Liste der Schüler und Lehrer angezeigt, die bereits Mitglieder der Arbeitsgruppe sind. Ein Klick auf Hinzufügen öffnet einen neuen Dialog.
516 +Anschließen gen Sie über das Feld **//Mitglieder//** die Mitglieder der Arbeitsgruppe hinzu. Ein Klick auf Hinzufügen öffnet einen neuen Dialog.
516 516  
517 517  (% style="text-align: center;" %)
518 518  
... ... @@ -522,12 +522,14 @@
522 522  **Abbildung 23: Mitglieder zur Arbeitsgruppe hinzufügen**
523 523  
524 524  
525 -Es erscheint eine Liste aller Schüler und Lehrer der Schule. Die Liste der angezeigten Benutzer kann über den Menüpunkt **//Benutzergruppe oder Klasse//** eingeschränkt werden. Durch Eingabe von Benutzer-, Vor- und/oder Nachname in das Eingabefeld **//Name//** können Sie gezielt nach einzelnen Benutzern suchen.
526 +Es erscheint eine Liste aller Schüler und Lehrer der Schule. Die Liste der angezeigten Benutzer kann über den Menüpunkt **//Benutzergruppe oder Klasse//** eingeschränkt werden. Durch Eingabe von Benutzer-, Vor- und Nachname in das Eingabefeld **//Name//** können Sie gezielt nach einzelnen Benutzern suchen.
526 526  
527 527  Die Benutzer, die zu der Arbeitsgruppe hinzugefügt werden sollen, können durch Aktivieren des Auswahlkästchens vor dem Benutzernamen markiert werden. Ein Klick auf //**Hinzufügen** //fügt die Benutzer dann der Arbeitsgruppe hinzu. Benutzer können aus der Arbeitsgruppe entfernt werden, indem das Auswahlkästchen vor dem zu entfernenden Benutzer aktiviert wird und anschließend auf **//Entfernen//** geklickt wird.
528 528  
530 +Die Option //**Freigabe erstellen**// ist standardmäßig aktiviert. Wir empfehlen diese Einstellung unverändert zu übernehmen, damit die Netzwerkfreigabe für die Arbeitsgruppe automatisch erstellt wird. Bei den Schülern die Mitglied der AG sind, wird diese Netzwerkfreigabe automatisch beim nächsten Login am Computer hinzugefügt.
531 +
529 529  {{note title="Hinweis"}}
530 -Damit die neu angelegte Arbeitsgruppe auf Ihrem Windows-Desktop im Ordner //**Eigene Shares**// ersichtlich ist, fügen Sie sich bitte selbst ebenfalls als Mitglied der Arbeitsgruppe hinzu. Beim nächsten Windows-Login wird die Arbeitsgruppe in //**Eigene Shares**// eingefügt. Vor dem Arbeitsgruppennamen wird von unserem System automatisch das Schulkürzel Ihrer Schule hinzugefügt.
533 +Damit die neu angelegte Arbeitsgruppe auch auf Ihrem Windows-Desktop im Ordner //**Eigene Shares**// ersichtlich ist, fügen Sie sich bitte selbst ebenfalls als Mitglied der Arbeitsgruppe hinzu. Beim nächsten Windows-Login wird die Arbeitsgruppe in //**Eigene Shares**// eingefügt. Vor dem Arbeitsgruppennamen wird von unserem System automatisch das Schulkürzel Ihrer Schule hinzugefügt.
531 531  {{/note}}
532 532  
533 533  == 3.5. Unterrichtsmaterial verteilen ==
... ... @@ -849,6 +849,7 @@
849 849  
850 850  1. Infos und Screenshot zu Ticket-Benachrichtigungen hinzugefügt
851 851  1. Inhaltliche Überarbeitung
855 +1. Vorgaben für Namensgebung Klassenarbeiten, Projekte und Arbeitsgruppen hinzugefügt
852 852  1. Hinweise optisch hervorgehoben
853 853  1. Kapitel 4.6. in Kapitel 5. geändert
854 854  1. Kapitel 5.3. Tickets verwalten hinzugfügt