<
Von Version < 250.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
Auf Version < 237.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
>
Änderungskommentar: Import

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,24 +1,18 @@
1 -(% style="text-align: left;" %)
2 -\\
1 +(% style="text-align: center;" %)
2 + [[image:attach:kdk_logo.png]]
3 +\\\\\\[[image:attach:ucs_school_logo.png]]
3 3  
4 -[[image:attach:ucs_school_logo.png]]
5 -
6 6  \\
7 7  
8 -\\
9 -
10 10  (% style="text-align: left;" %)
11 11  \\
12 12  
13 -(% style="text-align: left;" %)
14 14  \\
15 15  
16 -(% style="text-align: left;" %)
17 -\\
18 18  
19 -(% style="text-align: left;" %)
20 -\\
21 21  
14 +{{pagebreak/}}
15 +
22 22  (% style="text-align: left;" %)
23 23  = Inhalt =
24 24  
... ... @@ -40,7 +40,7 @@
40 40  {{pagebreak/}}
41 41  
42 42  (% style="text-align: left;" %)
43 -= 1. Einführung =
37 += Kapitel 1. Einführung =
44 44  
45 45  
46 46  UCS@school ist eine Komplettlösung für den schulinternen IT-Betrieb und IT-gestützten Unterricht. Diese stellt eine Reihe von browserbasierten Oberflächen zur Verfügung, mit denen Lehrkräfte den IT-gestützten Unterricht verwalten können. Dieses Handbuch unterstützt Sie bei der Nutzung von UCS@school.
... ... @@ -60,7 +60,7 @@
60 60  
61 61  Zusätzlich bietet UCS@school eine umfangreiche Benutzerverwaltung, welche die Anmeldung mit nur einem Benutzernamen an unterschiedlichen Systemen und Diensten ermöglicht.
62 62  
63 -= 2. Anmeldung und Kontozugang schützen =
57 += Kapitel 2. Anmeldung und Kontozugang schützen =
64 64  
65 65  == 2.1. Anmeldung ==
66 66  
... ... @@ -84,7 +84,7 @@
84 84  (% style="text-align: center;" %)
85 85  [[image:attach:2020-06-29 09_22_14-bbs2-kdk-003 - VMware Remote Console.png]]
86 86  
87 -(% style="text-align: left;" %)
81 +(% style="text-align: center;" %)
88 88  **Abbildung 1: UCS@school Desktopsymbole**
89 89  
90 90  (% style="text-align: left;" %)
... ... @@ -159,7 +159,7 @@
159 159  
160 160  {{pagebreak/}}
161 161  
162 -= 3. Pädagogische Funktionen =
156 += Kapitel 3. Pädagogische Funktionen =
163 163  
164 164  == 3.1. Einführung ==
165 165  
... ... @@ -208,7 +208,7 @@
208 208  [[image:attach:2022-05-20 10_20_44-QEMU (dms1-kdk-0006.edukl.net) - noVNC.png]]
209 209  
210 210  (% style="text-align: center;" %)
211 -**Abbildung 8: Angezeigte Fehlermeldung bei Verwendung eines ungültigen Namens für eine Klassenarbeit**
205 +**Abbildung 8: Fehlermeldung bei ungültigen Name für eine Klassenarbeit**
212 212  
213 213  \\
214 214  
... ... @@ -352,16 +352,9 @@
352 352  
353 353  Diese Klassenarbeitsdateien werden an alle teilnehmenden Schüler ausgeteilt. Eine Kopie der Originaldateien wird im Heimatverzeichnis des Lehrers abgelegt, der die Klassenarbeit erstellt hat. Die Dateien werden im Heimatverzeichnis der Schüler unterhalb des Ordners Klassenarbeiten und dem angegebenen Verzeichnisnamen für die aktuelle Klassenarbeit abgelegt.
354 354  
355 -{{note title="Hinweis"}}
356 -Alle für die Klassenarbeit benötigten Dateien müssen in diesem Dialog hochgeladen werden. Sobald eine Klassenarbeit gestartet wurde, können nachträglich keine weiteren Dateien mehr ausgeteilt werden.
357 -{{/note}}
358 -
359 359  (% style="margin-left: 90.0px;" %)
360 360  \\
361 361  
362 -(% style="margin-left: 90.0px;" %)
363 -\\
364 -
365 365  (% style="text-align: center;" %)
366 366  [[image:attach:2020-07-03 09_59_25-dms1-kdk-002 - VMware Remote Console.png]]
367 367  
... ... @@ -603,7 +603,7 @@
603 603  
604 604  {{pagebreak/}}
605 605  
606 -= 4. Verwaltungsfunktionen =
593 += Kapitel 4. Verwaltungsfunktionen =
607 607  
608 608  == 4.1. Anmeldedaten für Schüler und Gastbenutzer ==
609 609  
... ... @@ -699,7 +699,7 @@
699 699  
700 700  {{pagebreak/}}
701 701  
702 -= 5. Support =
689 += Kapitel 5. Support =
703 703  
704 704  == 5.1. Ticketsystem ==
705 705  
... ... @@ -755,7 +755,7 @@
755 755  (% style="text-align: left;" %)
756 756  //**Status:**// Lassen Sie diesen bitte unverändert auf //**neu**// stehen.
757 757  
758 -=== 5.2.1. Ticketleitfaden ===
745 +=== Ticketleitfaden ===
759 759  
760 760  In diesem Leitfaden finden Sie wichtige Tipps zum Erstellen von Support-Tickets. Je mehr Informationen wir von Ihnen erhalten, desto schneller können wir ihre Anfragen bearbeiten. Rückfragen innerhalb der Tickets werden dadurch ebenfalls minimiert.
761 761  
... ... @@ -791,10 +791,12 @@
791 791  Die E-Mail-Benachrichtigungen unseres Ticketsystem informieren Sie über Statusänderungen an Ihrem Ticket. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mails. Um Ihre Tickets zu bearbeiten, loggen Sie sich bitte unter [[https:~~/~~/support.kdk-kl.de>>url:https://support.kdk-kl.de||shape="rect"]] ein.
792 792  {{/note}}
793 793  
794 -\\
795 795  
796 -= 6. Anforderung neuer Software =
797 797  
783 +{{pagebreak/}}
784 +
785 += Kapitel 6. Anforderung neuer Software =
786 +
798 798  == 6.1. Ablaufbeschreibung ==
799 799  
800 800  Die Installation neuer Software auf vielen Rechnern gleichzeitig ist umfangreich und komplex. Die neue Software muss daher gründlich vorbereitet und getestet werden.
... ... @@ -813,7 +813,7 @@
813 813  
814 814  {{pagebreak/}}
815 815  
816 -= Versionshinweise =
805 += Changelog des Handbuchs =
817 817  
818 818  == Version 1.4 ==
819 819  
... ... @@ -866,4 +866,6 @@
866 866  
867 867  Dokument fertig erstellt
868 868  
869 -----
858 +\\
859 +
860 +\\