<
Von Version < 299.1 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2022/08/29 15:54
Auf Version < 298.3 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2022/08/29 15:51
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -39,7 +39,7 @@
39 39  * Umlaute bzw. länderspezifische Zeichen sind nicht möglich.
40 40  
41 41  {{info}}
42 -[[image:info_transparent.png||height="20" width="20"]] Diese Passwortrichtlinien gelten für alle Accounts im EduNet KL.
42 +[[image:info_transparent.png||height="20" width="20"]] **Diese Passwortrichtlinien gelten für alle Accounts im EduNet KL.**
43 43  {{/info}}
44 44  
45 45  Nach dem Login am Computer finden Sie drei neue Symbole auf dem Desktop. Diese werden automatisch angelegt und bieten Ihnen Zugriff auf die UCS@school-Funktionen und die freigegebenen Verzeichnisse.
... ... @@ -68,7 +68,7 @@
68 68  == 2.2. Kontozugang schützen ==
69 69  
70 70  {{info}}
71 -[[image:info_transparent.png||height="20" width="20"]] Wir empfehlen nach der ersten Anmeldung auf der UCS@school-Portalseite die Einrichtung des Kontoschutzes. Mit diesem können Sie sich bei Verlust ihres aktuellen Passwortes ein neues Passwort vergeben. Sie benötigen hierzu lediglich eine aktive E-Mail-Adresse.
71 +[[image:info_transparent.png||height="20" width="20"]] **Wir empfehlen nach der ersten Anmeldung auf der UCS@school-Portalseite die Einrichtung des Kontoschutzes. Mit diesem können Sie sich bei Verlust ihres aktuellen Passwortes ein neues Passwort vergeben. Sie benötigen hierzu lediglich eine aktive E-Mail-Adresse.**
72 72  {{/info}}
73 73  
74 74  Klicken Sie zur Einrichtung des Kontoschutzes rechts oben auf der Portalseite neben ##**Abmelden**## auf die 3 Striche. Wählen Sie ##**Benutzereinstellungen **## und dann ##**Kontozugang schützen**##.
... ... @@ -84,7 +84,7 @@
84 84  Sie können nun bei Verlust Ihres Passwortes mit Hilfe der ##**Passwort vergessen-**## Funktion auf der Login-Seite des UCS@school-Portals eine E-Mail anfordern. Diese E-Mail beinhaltet einen Link zur Vergabe eines neuen Passwortes. Das neue Passwort muss die Passwortrichtlinien, wie unter 2.1.Anmeldung beschrieben, erfüllen.
85 85  
86 86  {{info}}
87 -[[image:info_transparent.png||height="20" width="20"]] Das neue Passwort ist sofort nach der Änderung gültig. Wenn Sie die Änderung an einem Computer in der Schule durchgeführt haben, müssen Sie sich vom diesem abmelden und mit dem neu vergebenen Passwort erneut anmelden.
87 +**Das neue Passwort ist sofort nach der Änderung gültig. Wenn Sie die Änderung an einem Computer in der Schule durchgeführt haben, müssen Sie sich vom diesem abmelden und mit dem neu vergebenen Passwort erneut anmelden.**
88 88  {{/info}}
89 89  
90 90  = 3. Pädagogische Funktionen =
... ... @@ -109,12 +109,12 @@
109 109  Mit UCS@school können Sie Klassenarbeiten schreiben, Projekte und Arbeitsgruppen anlegen. Diese Funktionen werden vom Schulserver zur Verfügung gestellt und verwaltet. Zur Verwaltung gehören beispielsweise die Anlage von Netzwerkfreigaben und Verzeichnisse sowie die Benutzerintegration der gewählten Klassen bzw. Arbeitsgruppen. Daher gelten für die Namensgebung von Klassenarbeiten, Projekten und Arbeitsgruppen folgende Vorgaben.
110 110  
111 111  {{info}}
112 -[[image:info_transparent.png||height="20" width="20"]] Namensgebung von Klassenarbeiten, Projekten und Arbeitsgruppen:
112 +**Namensgebung von Klassenarbeiten, Projekten und Arbeitsgruppen:**
113 113  
114 -* Zugelassen sind nur Buchstaben, Ziffern, Punkte, Binde- und Unterstriche.
115 -* Der Name muss mit einem Buchstabe oder einer Ziffer beginnen und enden.
116 -* Leerzeichen ersetzen durch Binde- oder Unterstriche.
117 -* Kein Umlaute ä, ö, ü oder länderspezifische Zeichen verwenden.
114 +* **Zugelassen sind nur Buchstaben, Ziffern, Punkte, Binde- und Unterstriche.**
115 +* **Der Name muss mit einem Buchstabe oder einer Ziffer beginnen und enden.**
116 +* **Leerzeichen ersetzen durch Binde- oder Unterstriche.**
117 +* **Kein Umlaute ä, ö, ü oder länderspezifische Zeichen verwenden.**
118 118  {{/info}}
119 119  
120 120  Ein ungültiger Name führt beim Start einer Klassenarbeit zum Abbruch mit Fehlermeldung. Speichern von Projekten, Arbeitsgruppen oder Klassenarbeiten ist mit einem ungültigen Namen ebenfalls nicht möglich. Auch hier zeigt das System dann eine Fehlermeldung.
... ... @@ -410,7 +410,7 @@
410 410  Markieren Sie den Schüler aus der Liste und klicken auf ##**Passwort zurücksetzen**##.
411 411  
412 412  {{error}}
413 -**❗ Markieren Sie bitte nur das Auswahlkästchen vor dem Benutzernamen, für den das Passwort zurückgesetzt werden soll. Das oberste Auswahlkästchen links neben der Spalte **##Name##** markiert automatisch alle Einträge in der Liste. Hier besteht bei Fehlbedienung die Gefahr, dass versehentlich die Passwörter ganzer Klassen geändert werden. Wir empfehlen daher grundsätzlich den entsprechenden Benutzer durch die Eingabe von Benutzer- oder Vor- und Nachname zu suchen um das versehentliche Zurücksetzen kompletter Klassen zu verhindern.**
413 +**❗ Markieren Sie bitte nur das Auswahlkästchen vor dem Benutzernamen, für den das Passwort zurückgesetzt werden soll. Das oberste Auswahlkästchen links neben der Spalte ##**Name**## markiert automatisch alle Einträge in der Liste. Hier besteht bei Fehlbedienung die Gefahr, dass versehentlich die Passwörter ganzer Klassen geändert werden. Wir empfehlen daher grundsätzlich den entsprechenden Benutzer durch die Eingabe von Benutzer- oder Vor- und Nachname zu suchen um das versehentliche Zurücksetzen kompletter Klassen zu verhindern.**
414 414  {{/error}}
415 415  
416 416  (% class="wikigeneratedid" %)