<
Von Version < 97.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
Auf Version < 94.1 >
bearbeitet von schiem
am 2022/08/26 11:38
>
Änderungskommentar: Import

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -100,39 +100,22 @@
100 100  
101 101  (% style="text-align: center;" %)
102 102  
103 -[[image:attach:2021-04-27 09_21_43-Window.png]]
104 -**Abbildung 3: UCS@school Portalseite**
103 +\\**Abbildung 3: UCS@school Portalseite**
105 105  
106 106  (% style="text-align: left;" %)
107 107  
108 108  Die Startseite ist in mehrere Bereiche unterteilt, in denen zugehörige Inhalte verlinkt sind:
109 109  
110 -* **Allgemeine Dienste: **Pädagogische Funktionen von UCS@school
111 -* **Externe Dienste: **Supportportal der KDK und weitere externe Dienste z. B. BigBlueButton des Landes Rheinland-Pfalz
112 -* **Schuleigene Dienste: **Webseite Ihrer Schule, Lernplattformen, Mail- und Clouddienste und weitere schuleigene Dienste
109 +* **Allgemeine Dienste:**
110 +* **Externe Dienste:
111 +**
112 +* **Schuleigene Dienste:**
113 113  
114 114  == Kapitel 2.2. Kontozugang schützen ==
115 115  
116 -Wir empfehlen nach der ersten Anmeldung auf der UCS@school-Portalseite die Einrichtung des Kontoschutzes. Mit diesem können Sie sich bei Verlust ihres aktuellen Passwortes ein neues Passwort vergeben. Sie benötigen hierzu lediglich eine aktive E-Mail-Adresse.
117 -
118 -Klicken Sie zur Einrichtung auf der Portalseite rechts oben auf die 3 Striche und wählen Sie //**Benutzereinstellungen **//und dann //**Kontozugang schützen**//.
119 -
120 -(% style="text-align: center;" %)
121 -[[image:attach:2021-04-29 11_14_44-dms1-kdk-0007 ( 10.230.226.92 ) - service mode --- SecureVNCPlugin-v2.4.1.0.png]][[image:attach:2021-04-27 09_19_31-Window.png]][[image:attach:2021-04-27 09_22_37-Window.png]]**Abbildung 4: Kontoschutz aufrufen**
122 -
123 -(% style="text-align: left;" %)
124 -Auf der folgenden Seite geben Sie ihr aktuelles Passwort ein und klicken auf //**Weiter**//. Danach geben Sie 2x die E-Mail-Adresse ein, die für den Kontoschutz verwendet werden soll und speichern die Eingaben.
125 -
126 -(% style="text-align: center;" %)
127 -[[image:attach:2021-04-27 09_38_30-Window.png]]**Abbildung 5: E-Mail-Adresse 2x eintragen**
128 -
129 -Sie können nun bei Verlust Ihres Passwortes über die //**Passwort vergessen-**//Funktion auf der Login-Seite des UCS@school-Portals eine E-Mail zur Vergabe eines neuen Passwortes anfordern. Diese E-Mail beinhaltet einen Link zur Vergabe eines neuen Passwortes.
130 -
131 -Wichtiger Hinweis:
132 -
133 133  = Kapitel 3. Pädagogische Funktionen von UCS@school =
134 134  
135 -Über die **//Pädagogische Funktionen//** auf der Portalseite wird die Bedienoberfläche von UCS@school aufgerufen. Diese Oberfläche wird auch Univention Management Console (kurz UMC) genannt und ist in zwei Bereiche unterteilt: **//Unterricht//** und **//Schul-Administration//**.
118 +Nach einem Klick auf **//Pädagogische Funktionen//** wird die eigentliche Verwaltungsoberfläche von UCS@school geladen. Diese Oberfläche wird auch Univention Management Console (kurz UMC) genannt und ist in zwei Bereiche unterteilt: **//Unterricht//** und **//Schul-Administration//**.
136 136  
137 137  (% style="text-align: center;" %)
138 138  
... ... @@ -549,9 +549,3 @@
549 549  * **Druckername** → Auf den Druckern ist der Name aufgeklebt. Alternativ kann dieser im Menü des Druckers ausgelesen werden.
550 550  * **Raumnummer** → Für welchen Computerraum wird das Ticket erstellt?
551 551  * **Benutzername** → Geben Sie uns an für welchen Benutzernamen das Ticket erstellt wird.
552 -
553 -\\
554 -
555 -\\
556 -
557 -\\