Inhalt


Einführung

Seit der Einführung von UCS@school kommt der Klassenarbeitsmodus zum Einsatz. Wir haben in den letzten Monaten viele Erfahrungen mit dieser Funktion gesammelt. Hier sind unsere Tipps zur Nutzung des Klassenarbeitsmodus.

Unbekanntes Makro: note. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Beim Start einer Klassenarbeit passiert im UCS@school-System sehr viel. Die exam-Konten müssen angelegt werden, Dateien werden verteilt, alle Computer im Raum werden konfiguriert, die Einstellungen für Internetregeln, Freigabezugriff und Druckernutzung werden auf dem Schulserver gesetzt. Das sind nur einige der Prozesse, die im Hintergrund ablaufen. Bei einer Klasse mit 20 Schülern kann der Start einer Klassenarbeit mehrere Minuten dauern. Auch bei den anderen Funktionen wie z. B. Material verteilen, Computerraum konfigurieren, Bildschirmpräsentation oder Schülerpasswort zurücksetzen benötigt das System Zeit um alle Prozesse abzuarbeiten. 

Ausführliche Informationen zum Klassenarbeitsmodus und den weiteren Funktionen von UCS@school finden Sie im Handbuch für Lehrkräfte.

Anlegen einer neuen Klassenarbeit

  • Der Name einer Klassenarbeit muss einzigartig sein. Wir empfehlen die Computerraumnummer und das aktuelle Datum in den Namen mit aufzunehmen z. B. KA_Informatik_r001_2022_10_05.
  • Setzen Sie die geplante Uhrzeit für das Ende der Klassenarbeit etwas länger als die wirkliche Dauer der Klassenarbeit. Da eine Klassenarbeit stets manuell beendet werden muss, ist ein später gewählter Endzeitpunkt unkritisch.
  • Haken Sie immer die drei Optionen Unterrichtsmaterial verteilen, Internetregeln definieren und Freigabezugriff an. Somit ist sicher gestellt, dass der Einrichtungsassistent keine Konfigurationsschritte überspringt.
  • Klassenarbeiten können vorbereitet werden. Das System speichert alle Einstellungen und Sie müssen am Termin die Arbeit nur noch starten.

Vor dem Start der Klassenarbeit

Bitte prüfen Sie vor dem Start einer Klassenarbeit über die Funktion Computerraum, ob im betreffenden Computerraum noch Schüler an den Computern angemeldet sind. Diese müssen vor dem Start der Klassenarbeit abgemeldet werden. Hierzu steht Ihnen die Steuerungsfunktion Benutzer abmelden aus dem Menü Aktion im Computerraum zur Verfügung. Wenn alle Benutzer abgemeldet sind. schließen Sie die Computerraum-Ansicht bitte wieder.

Starten der Klassenarbeit

Mit dem Start der Klassenarbeit beginnt das System alle von Ihnen gesetzten Einstellungen abzuarbeiten. Der Fortschritt ist an einer Statusanzeige erkennbar. 

Neustart der Schülercomputer

Während des Starts der Klassenarbeit überprüft das System, ob die Computer im Raum neu gestartet werden müssen.

Unbekanntes Makro: note. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

Aufsicht und Beenden der Klassenarbeit

Zum Abschluss der Klassenarbeit müssen alle Rechner entweder ausgeschaltet oder neu gestartet werden, bevor sie für den regulären Schulbetrieb wiederverwendet werden können. Nach dem Neustart können sich die Schüler wieder mit ihrem regulären Benutzernamen anmelden.

Erstellt von EduNet Admin am 2022/08/26 12:33