<
Von Version < 332.1 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2022/08/12 11:07
Auf Version < 330.1 >
bearbeitet von EduNet Admin
am 2022/08/12 08:28
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -8,8 +8,10 @@
8 8  
9 9  ----
10 10  
11 -= 5.1. Oberfläche der Kontaktverwaltung [[image:kontakte.png]] =
11 += Kapitel 5. Kontakte [[image:kontakte.png]] =
12 12  
13 +== 5.1. Oberfläche der Kontaktverwaltung ==
14 +
13 13  Dieser Abschnitt macht Sie mit der Oberfläche zur Verwaltung der Kontakte vertraut. Aufgerufen wird die Kontaktverwaltung über die Schaltfläche [[image:kontakte.png]].
14 14  
15 15  (% class="wikigeneratedid" %)
... ... @@ -22,9 +22,9 @@
22 22  1. **Kontaktbereich:** Listet Kontakte aus Listen und Ordner auf.
23 23  1. **Kontaktdetails:** Detailanzeige zum ausgewählten Kontakt.
24 24  
25 -= 5.2. Bereiche der Kontaktverwaltung =
27 +== 5.2. Bereiche der Kontaktverwaltung ==
26 26  
27 -== 5.2.1. Linke Seitenleiste ==
29 +=== 5.2.1. Linke Seitenleiste ===
28 28  
29 29  Über die Schaltfläche [[image:neuer_kontakt.png]] können Sie einen neuen Kontakt erstellen. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Kontakten finden Sie unter [[5.3.1>>||anchor="H5.3.1.KontaktehinzufFCgen"]].
30 30  
... ... @@ -37,27 +37,27 @@
37 37  
38 38  Von Ihnen erstellte Kontaktlisten werden unter dem Ordner ##**Kontakte**## angezeigt. Das leere Feld unten hilft Ihnen beim Erstellen von Kontaktlisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kontaktlisten verwalten.
39 39  
40 -== 5.2.2. Kontaktbereich ==
42 +=== 5.2.2. Kontaktbereich ===
41 41  
42 42  Wenn Sie in der linken Seitenleiste auf einen der Kontaktordner oder -listen klicken, werden in diesem Bereich alle Kontakte des ausgewählten Elements aufgelistet. Über die rechte Maustaste kann ein gewählter Kontakt bearbeitet, einer Liste zugewiesen, gelöscht oder freigegeben werden.
43 43  
44 -== 5.2.3. Kontaktdetails ==
46 +=== 5.2.3. Kontaktdetails ===
45 45  
46 46  Hier sehen Sie alle Details eines im Kontaktbereich ausgewählten Kontakts. Zusätzlich sehen Sie die aktuellsten Nachrichten und Dateien, die Sie von diesem Kontakt erhalten haben. Über die Menüleiste oberhalb der Detailansicht können Sie den Kontakt bearbeiten, einer Liste zuweisen, in einen Ordner verschieben, löschen oder drucken.
47 47  
48 -= 5.3. Kontakte verwalten =
50 +== 5.3. Kontakte verwalten ==
49 49  
50 -== 5.3.1.Kontakte hinzufügen ==
52 +=== 5.3.1.Kontakte hinzufügen ===
51 51  
52 52  Behalten Sie den Überblick über alle, mit denen Sie kommunizieren, indem Sie neue Kontakte erstellen oder bestehende Kontakte zu Ihrem Kontaktordner hinzufügen. Nachdem Sie einen Kontakt hinzugefügt haben, können Sie die ersten paar Buchstaben des Namens in eine E-Mail eingeben und Zimbra zeigt passende Vorschläge an.
53 53  
54 -=== 5.3.1.1. Neuen Kontakt erstellen ===
56 +==== 5.3.1.1. Neuen Kontakt erstellen ====
55 55  
56 56  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
57 57  1. Wählen Sie die Schaltfläche [[image:neuer_kontakt.png]].
58 58  1. Fügen Sie alle gewünschten relevanten Kontaktdetails hinzu und klicken anschließend auf ##**Speichern**##.
59 59  
60 -=== 5.3.1.2. Kontakt aus E-Mail hinzufügen ===
62 +==== 5.3.1.2. Kontakt aus E-Mail hinzufügen ====
61 61  
62 62  1. Bewegen Sie im E-Mail-Lesebereich den Mauszeiger über einen Namen in den Feldern **##An, Cc, Bcc##** oder **##Von##**.
63 63  1. Nach kurzer Zeit öffnet sich die Kontaktinformationskarte. (((
... ... @@ -71,7 +71,7 @@
71 71  [[image:info.png||height="20" width="20"]] Alle hinzugefügten Kontakte werden in der linken Seitenleiste unter **##Kontakte##** angezeigt.
72 72  {{/info}}
73 73  
74 -=== 5.3.1.3. Kontakte importieren/exportieren ===
76 +==== 5.3.1.3. Kontakte importieren/exportieren ====
75 75  
76 76  **Importieren:**
77 77  
... ... @@ -101,7 +101,7 @@
101 101  1. Wählen Sie das gewünschte Exportformat aus und klicken Sie auf ##Jetzt exportieren##.
102 102  1. Speichern Sie die Datei, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
103 103  
104 -== 5.3.2. Kontakt bearbeiten ==
106 +=== 5.3.2. Kontakt bearbeiten ===
105 105  
106 106  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
107 107  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen ##Details bearbeiten## aus.
... ... @@ -108,7 +108,7 @@
108 108  1. Alternativ können Sie auch den Kontakt mit der linken Maustaste in der Kontaktliste auswählen und auf der Menüleiste oberhalb der Kontaktdetails die Schaltfläche [[image:kontaktdetails_bearbeiten.png]] klicken.
109 109  1. Bearbeiten Sie die gewünschten Kontaktdetails und klicken anschließend auf ##Speichern##.
110 110  
111 -== 5.3.3. Kontakt löschen ==
113 +=== 5.3.3. Kontakt löschen ===
112 112  
113 113  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
114 114  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen ##Löschen## aus.
... ... @@ -115,7 +115,7 @@
115 115  1. Alternativ können Sie auch den Kontakt mit der linken Maustaste in der Kontaktliste auswählen und auf der Menüleiste oberhalb der Kontaktdetails die Schaltfläche [[image:kontakt_löschen.png]] klicken.
116 116  1. Der gelöschte Kontakt wird in den ##Papierkorb##-Ordner der Kontakte verschoben. Dort können Sie den Kontakt endgültig löschen oder auch wiederherstellen, falls versehentlich ein falscher Kontakt gelöscht wurde.
117 117  
118 -== 5.3.4. Kontakt freigeben ==
120 +=== 5.3.4. Kontakt freigeben ===
119 119  
120 120  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
121 121  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen ##Kontakt freigeben## aus.
... ... @@ -122,7 +122,7 @@
122 122  1. Es öffnet sich ein neues Mailfenster mit dem ausgewählten Kontakt als ##VCF##-Anhang.
123 123  1. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und klicken Sie auf ##Senden##.
124 124  
125 -== 5.3.5. Kontakt suchen ==
127 +=== 5.3.5. Kontakt suchen ===
126 126  
127 127  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
128 128  1. Wählen Sie aus ob in Ihren eigenen Kontakten oder in der globalen Adressliste gesucht werden soll.(((
... ... @@ -131,7 +131,7 @@
131 131  )))
132 132  1. Geben Sie in das Suchfeld Wörter der E-Mail-Adresse oder des Namens eines Kontakts ein und klicken Sie auf [[image:lupe.png]].
133 133  
134 -== 5.3.6. Interaktionen mit einem Kontakt überprüfen ==
136 +=== 5.3.6. Interaktionen mit einem Kontakt überprüfen ===
135 135  
136 136  Sie können Ihre Interaktionen (E-Mails und Dateianhänge) überprüfen, die ein Kontakt an Sie gesendet hat.
137 137  
... ... @@ -140,15 +140,15 @@
140 140  1. Ein Abschnitt rechts neben den Details des ausgewählten Kontakts listet die empfangenen E-Mails und Dateianhänge auf.
141 141  1. Klicken Sie auf ##Alle anzeigen## um diese Interaktionen auf einer separaten Registerkarte anzuzeigen.
142 142  
143 -== 5.3.7. Kontakt taggen ==
145 +=== 5.3.7. Kontakt taggen ===
144 144  
145 145  Sie können Kontakte ein Tag bzw. auch mehrere Tags zuweisen. Sobald Sie in der linken Seitenleiste der Kontaktverwaltung auf ein Tag klicken, werden nur Kontakte mit diesem Tag angezeigt. Weitere Informationen zu Tags finden Sie unter [[2.4.1. Tags>>||anchor="H2.4.1Tags"]].
146 146  
147 -= 5.4. Kontaktordner verwalten =
149 +== 5.4. Kontaktordner verwalten ==
148 148  
149 149  Sie können Ordner innerhalb von ##Kontakte## erstellen und diese zum Speichern von Kontakten, Listen und Unterordnern verwenden. Sie können Kontaktordner auch mit anderen Benutzern teilen. Sie funktionieren ähnlich wie E-Mail-Ordner. Aktionen wie das Erstellen von Ordnern, Unterordnern und das Verschieben von Kontakten zwischen Ordnern sind möglich.
150 150  
151 -== 5.4.1. Kontaktordner erstellen ==
153 +=== 5.4.1. Kontaktordner erstellen ===
152 152  
153 153  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
154 154  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über ##**Ordner**## in der linke Seitenleiste und klicken Sie auf ##**+**##.
... ... @@ -161,13 +161,13 @@
161 161  
162 162  Die Unterordner können in mehreren Ebenen erstellt werden. So kann eine große Anzahl von Kontakten strukturiert verwaltet werden.
163 163  
164 -== 5.4.2. Kontakte zu einem Ordner hinzufügen ==
166 +=== 5.4.2. Kontakte zu einem Ordner hinzufügen ===
165 165  
166 166  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
167 167  1. Wählen Sie die Kontakte aus, die einem Ordner hinzugefügt werden sollen und klicken anschließend oberhalb der Kontaktdetails auf [[image:verschieben.png]].
168 168  1. Im folgenden Dialog werden alle verfügbaren Ordner angezeigt. Wählen Sie hier den gewünschten Ordner aus.
169 169  
170 -== 5.4.3. Kontaktordner teilen ==
172 +=== 5.4.3. Kontaktordner teilen ===
171 171  
172 172  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
173 173  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontaktordner, den Sie freigeben möchten und wählen aus dem Kontextmenü ##**Freigeben**##.
... ... @@ -177,29 +177,29 @@
177 177  1*. ##**anzeigen, bearbeiten, hinzufügen, entfernen und verwalten:**## Benutzer haben die Berechtigung, den Inhalt eines freigegebenen Ordners anzuzeigen und zu bearbeiten, neue Unterordner zu erstellen, in Ihrem Namen zu präsentieren, Elemente aus dem freigegebenen Ordner zu löschen und den Ordner für andere freizugeben.
178 178  1. Geben Sie die {{{E-Mail-Adresse(n)}}} ein, für die der Kontaktordner freigegeben werden soll und klicken Sie auf ##**Speichern**##, damit die Änderungen wirksam werden.(% id="cke_bm_326839E" style="display:none" %)
179 179  
180 -== 5.4.4. Kontaktordner umbenennen ==
182 +=== 5.4.4. Kontaktordner umbenennen ===
181 181  
182 182  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
183 183  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontaktordner und wählen im Kontextmenü ##**Ordner verschieben**##.
184 184  1. Geben Sie den neuen Namen für den Ordner in das Textfeld ein und drücken Sie [[image:enter.png]] zum Speichern.
185 185  
186 -== 5.4.5. Kontaktordner verschieben ==
188 +=== 5.4.5. Kontaktordner verschieben ===
187 187  
188 188  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
189 189  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kontaktordner und wählen im Kontextmenü ##**Ordner umbenennen**##.
190 190  1. Wählen Sie einen Ordner aus, in den dieser Ordner verschoben werden soll.
191 191  
192 -== 5.4.6. Kontaktordner löschen ==
194 +=== 5.4.6. Kontaktordner löschen ===
193 193  
194 194  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
195 195  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu löschenden Kontaktordner und wählen im Kontextmenü ##**Ordner löschen**##.
196 196  1. Der Ordner wird in den **##Papierkorb##**-Ordner verschoben. Dort kann dieser über den Menüpunkt ##**Papierkorb leeren**## endgültig gelöscht werden. Wurde ein kontaktordner versehentlich gelöscht können Sie diesen aus dem Papierkorb wieder zurück verschieben.
197 197  
198 -= 5.5. Kontaktlisten verwalten =
200 +== 5.5. Kontaktlisten verwalten ==
199 199  
200 200  Sie können eine Liste mit Kontakten erstellen und diese Liste im Ordner ##Kontakte## speichern**. **Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie eine E-Mail an eine bestimmte Gruppe von Personen senden möchten. Anstatt die E-Mail-Adressen aller Personen einzugeben, geben Sie den Namen Ihrer Liste ein und Zimbra sendet die E-Mail an alle Adressen in dieser Liste.
201 201  
202 -== 5.5.1. Kontaktliste erstellen ==
204 +=== 5.5.1. Kontaktliste erstellen ===
203 203  
204 204  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
205 205  1. Geben Sie in der linken Seitenleiste in dem Feld [[image:neue_liste.png]] einen Namen für die neue Kontaktliste ein und bestätigen die Eingabe mit ##[[image:enter.png]]##.
... ... @@ -206,7 +206,7 @@
206 206  
207 207  Die neue erstellte Kontaktliste wird unterhalb des Ordners ##Kontakte## gespeichert. Um Listen umzubenennen oder zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die betreffende Liste.
208 208  
209 -== 5.5.2. Kontakte zu einer Liste hinzufügen ==
211 +=== 5.5.2. Kontakte zu einer Liste hinzufügen ===
210 210  
211 211  1. (((
212 212  (% id="cke_bm_1556331S" style="display:none" %) (%%)Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen.
... ... @@ -217,7 +217,7 @@
217 217  
218 218  Alternativ können Sie die Zuweisung zur einer Kontaktliste auch durchführen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Kontakte klicken.
219 219  
220 -== 5.5.3. E-Mail an Kontakte einer Liste senden ==
222 +=== 5.5.3. E-Mail an Kontakte einer Liste senden ===
221 221  
222 222  1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:mail.png]] und anschließend auf [[image:neue_mail.png]].
223 223  1. Beginnen Sie im Feld **##An##** den Namen der Kontaktliste einzutragen. Sobald Zimbra die Eingabe erkennt werden Vorschläge mit Listen angezeigt.
... ... @@ -224,7 +224,7 @@
224 224  1. Wählen Sie hier die gewünschte Kontaktliste aus und die E-Mail-Adressen der Kontakte werden automatisch im Feld **##An##** eingetragen
225 225  1. Schreiben Sie die E-Mail fertig und klicken auf **##Senden##**.
226 226  
227 -= 5.6. Globale Adressliste =
229 +== 5.6. Globale Adressliste ==
228 228  
229 229  Die globale Adressliste (GAL) ist ein Benutzerverzeichnis innerhalb Ihrer Organisation, das allen Benutzern des E-Mail-Systems zur Verfügung steht. Zimbra verwendet dieses Verzeichnis um Benutzeradressen nachzuschlagen. Sie können der globalen Adressliste jedoch keine Kontakte zuweisen, bearbeiten oder löschen. Die globale Adressliste wird automatisch für jeden Benutzer in Zimbra eingebunden.
230 230