Änderungen von Dokument 05. Kontakte
Zuletzt geändert von EduNet Admin am 2024/02/16 10:22
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -125,9 +125,9 @@ 125 125 == 5.3.2. Kontakt bearbeiten == 126 126 127 127 1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen. 128 -1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen **##Details bearbeiten##**aus.128 +1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen ##Details bearbeiten## aus. 129 129 1. Alternativ können Sie auch den Kontakt mit der linken Maustaste in der Kontaktliste auswählen und auf der Menüleiste oberhalb der Kontaktdetails die Schaltfläche [[image:kontaktdetails_bearbeiten.png]] klicken. 130 -1. Bearbeiten Sie die gewünschten Kontaktdetails und klicken anschließend auf **##Speichern##**.130 +1. Bearbeiten Sie die gewünschten Kontaktdetails und klicken anschließend auf ##Speichern##. 131 131 132 132 == 5.3.3. Kontakt löschen == 133 133 ... ... @@ -134,14 +134,14 @@ 134 134 1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen. 135 135 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen ##Löschen## aus. 136 136 1. Alternativ können Sie auch den Kontakt mit der linken Maustaste in der Kontaktliste auswählen und auf der Menüleiste oberhalb der Kontaktdetails die Schaltfläche [[image:kontakt_löschen.png]] klicken. 137 -1. Der gelöschte Kontakt wird in den **##Papierkorb##**-Ordner der Kontakte verschoben. Dort können Sie den Kontakt endgültig löschen oder auch wiederherstellen, falls versehentlich ein falscher Kontakt gelöscht wurde.137 +1. Der gelöschte Kontakt wird in den ##Papierkorb##-Ordner der Kontakte verschoben. Dort können Sie den Kontakt endgültig löschen oder auch wiederherstellen, falls versehentlich ein falscher Kontakt gelöscht wurde. 138 138 139 139 == 5.3.4. Kontakt freigeben == 140 140 141 141 1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen. 142 -1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen **##Kontakt freigeben##**aus.142 +1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt in der Kontaktliste und wählen ##Kontakt freigeben## aus. 143 143 1. Es öffnet sich ein neues Mailfenster mit dem ausgewählten Kontakt als ##VCF##-Anhang. 144 -1. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und klicken Sie auf **##Senden##**.144 +1. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und klicken Sie auf ##Senden##. 145 145 146 146 == 5.3.5. Kontakt suchen == 147 147 ... ... @@ -159,7 +159,7 @@ 159 159 1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:kontakte.png]] um die Kontaktverwaltung zu öffnen. 160 160 1. Klicken Sie auf einen Kontakt mit dem Sie interagiert haben. 161 161 1. Ein Abschnitt rechts neben den Details des ausgewählten Kontakts listet die empfangenen E-Mails und Dateianhänge auf. 162 -1. Klicken Sie auf **##Alle anzeigen##**um diese Interaktionen auf einer separaten Registerkarte anzuzeigen.162 +1. Klicken Sie auf ##Alle anzeigen## um diese Interaktionen auf einer separaten Registerkarte anzuzeigen. 163 163 164 164 == 5.3.7. Kontakt taggen == 165 165 ... ... @@ -240,7 +240,7 @@ 240 240 241 241 == 5.5.3. E-Mail an Kontakte einer Liste senden == 242 242 243 -1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image: Dokumentation.Dienste.Groupware (E-Mail, Kontakte, Kalender).2\. E-Mail.WebHome@mail.png]] und anschließend auf [[image:Dokumentation.Dienste.Groupware(E-Mail, Kontakte, Kalender).2\. E-Mail.WebHome@neue_mail.png]].243 +1. Klicken Sie in der Toolbar auf [[image:mail.png]] und anschließend auf [[image:neue_mail.png]]. 244 244 1. Beginnen Sie im Feld **##An##** den Namen der Kontaktliste einzutragen. Sobald Zimbra die Eingabe erkennt werden Vorschläge mit Listen angezeigt. 245 245 1. Wählen Sie hier die gewünschte Kontaktliste aus und die E-Mail-Adressen der Kontakte werden automatisch im Feld **##An##** eingetragen 246 246 1. Schreiben Sie die E-Mail fertig und klicken auf **##Senden##**.